Operation Manual
66
3
Sortieren
Bilder
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
Bilder
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
* Wenn mit der Kamera EOS 5D Mark III oder EOS 7D Mark II
aufgenommen wird und in den Individualfunktionen [Schneidedaten
hinzufügen] festgelegt wurde, wird nur das Seitenverhältnis
festgelegt, ohne dass das Bild zugeschnitten wird. Dies gilt auch für
JPEG-Bilder.
Bedienung über das Menü
Sie können alle Vorgänge auch über das Kontextmenü ausführen,
das eingeblendet wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das
Bild klicken.
Anwenden des Ausschnitts auf ein anderes Bild
Sie können den Ausschnitt auf ein anderes Bild anwenden. Klicken
Sie dazu auf [Kopieren], um den Ausschnitt zu kopieren. Zeigen Sie
anschließend ein anderes Bild an, und klicken Sie auf [Einfügen].
Um den kopierten Ausschnitt auf mehrere Bilder gleichzeitig
anzuwenden, wählen Sie im Hauptfenster das zugeschnittene Bild
sowie alle Bilder aus, auf die der Ausschnitt angewendet werden soll,
und rufen Sie die Werkzeugpalette für Ausschnitt-/
Winkeleinstellungen auf. Während das zugeschnittene Bild angezeigt
wird, klicken Sie auf [Kopieren], und klicken Sie anschließend auf
[Einfügen]. Auf diese Weise wird der Ausschnitt (wenn das
Ausschnitt/Winkeleinstellung-Fenster eingeblendet ist) auf alle
ausgewählten Bilder angewendet.
Um im Hauptfenster mehrere Bilder auszuwählen, klicken Sie bei
gedrückter <Strg>-Taste auf die einzelnen Bilder. Um mehrere
aufeinander folgende Bilder auszuwählen, klicken Sie auf das erste
Bild, halten Sie die <Umschalt>-Taste gedrückt, und klicken Sie auf
das letzte Bild Ihrer Auswahl.
Bei Bildern, die mit ISO-Bereichserweiterung aufgenommen
wurden, erschwert Rauschen möglicherweise das Anzeigen von
Bilddetails im Ausschnitt/Winkeleinstellung-Fenster.