Operation Manual
149
i Auswählen der Betriebsart
Die Geschwindigkeit der Reihenaufnahmen für <
o
> Reihenaufnahmen mit 
Hoher Geschwindigkeit kann sich je nach Stromquelle, Akkuladezustand, 
Temperatur, ISO-Empfindlichkeit, Flacker-Reduzierung, Verschlusszeit, Blende, 
Motivbedingungen, Helligkeit, Objektiv, Blitznutzung, 
Aufnahmefunktionseinstellungen usw. verringern.
 Wie in der Tabelle auf der vorherigen Seite dargestellt, verlangsamt sich 
die Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen bei H1 (entspricht ISO 
102400) oder höheren ISO-Empfindlichkeiten (ISO 32000 oder höher bei 
geringer Temperatur im Inneren der Kamera).
 Wenn die ISO-Automatik eingestellt ist (S. 165) oder wenn Safety Shift 
(S.424) automatisch die ISO-Empfindlichkeit ändert, wird die 
Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen gemäß den Bedingungen 
in der Tabelle auf der vorherigen Seite gesteuert.
 Mit [z3: Anti-Flacker-Aufn] auf [Aktivieren] eingestellt (S. 198), 
verringert sich die Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen bei 
flackerndem Licht. Außerdem kann das Intervall bei Reihenaufnahmen 
unregelmäßig und die Auslöseverzögerung länger werden.
Im AI Servo AF-Betrieb kann sich die Höchstgeschwindigkeit für 
Reihenaufnahmen je nach Motiv und verwendetem Objektiv verlangsamen.
 Die Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen wird möglicherweise 
verringert, wenn der Akkuladezustand weniger als 50 % beträgt oder die 
Aufnahmen bei schwacher Beleuchtung stattfinden.
Wenn die Temperatur im Inneren der Kamera erhöht ist und das Betriebsart-
Symbol blinkt, wird die Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen verringert, 
um Schäden im Inneren der Kamera zu vermeiden. Wenn Sie die Aufnahmen 
fortsetzen und die Temperatur im Inneren der Kamera steigt, wird die 
Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen erheblich reduziert, oder die 
Kamera unterbricht die Aufnahme, bis die Temperatur im Gehäuse sinkt. Wenn 
das Betriebsart-Symbol blinkt, stellen Sie den Hauptschalter auf <
2
>, und 
unterbrechen Sie die Aufnahmen für einige Zeit.
 Bei niedrigen Temperaturen und wenn der Akku sehr kalt wird, kann sich 
die Höchstgeschwindigkeit für Reihenaufnahmen auf bis zu 
10,0 Aufnahmen pro Sekunde verringern.
 Wenn <6>, <6o> oder <6p> eingestellt ist, ist die 
Auslöseverzögerung vom vollständigen Durchdrücken des Auslösers bis 
zur Aufnahme länger als normal.
 Wenn der interne Speicher während der Reihenaufnahme voll wird, 
erfolgen die Reihenaufnahmen eventuell bei geringerer 
Geschwindigkeit, da die Aufnahme vorübergehend deaktiviert wird 
(S. 161).










