Operation Manual
177
Der Weißabgleich dient dazu, weiße Bereiche auch weiß erscheinen zu
lassen. Normalerweise erhält die Einstellung Auto [Q] (Priorität Umgeb.)
oder [Qw] (Priorität Weiß) den richtigen Weißabgleich. Wenn mit „Auto“
keine natürlich wirkenden Farben erzielt werden können, können Sie den
passenden Weißabgleich für die Lichtquelle auswählen oder ihn manuell
einstellen, indem Sie ein weißes Motiv aufnehmen.
1
Drücken Sie die Taste <B> (9).
2
Wählen Sie eine Einstellung für
den Weißabgleich.
Beobachten Sie die obere LCD-
Anzeige oder den Sucher, während
Sie das Wahlrad <5> drehen.
(Ca.)
* Gilt für Speedlites mit einer Funktion zur Übertragung der Farbtemperaturdaten.
Andernfalls wird die Farbtemperatur auf ca. 6000 K eingestellt.
B: Einstellen des Weißabgleichs
Anzeige Modus
Farbtemperatur
(K: Kelvin)
Q Auto (Priorität Umgeb., S. 179)
3000 - 7000
Qw Auto (Priorität Weiß, S. 179)
W Tageslicht 5200
E Schatten 7000
R
Wolkig, Dämmerung,
Sonnenuntergang
6000
Y Kunstlicht 3200
U Leuchtstoff 4000
D Blitz Automatische Einstellung*
O Manuell (S. 180) 2000 - 10000
P Farbtemperatur (S. 185) 2500 - 10000










