Operation Manual
197
3 Objektiv-Aberrationskorrektur
Die Objektivkorrekturdaten für Objektiv-Aberrationskorrekturen werden 
in der Kamera registriert (gespeichert). Wenn die Einstellung 
[Aktivieren] ausgewählt ist, werden die Vignettierung, die chromatische 
Aberration, die Verzeichnung und die Beugung automatisch korrigiert.
Mit EOS Utility (EOS Software, S. 550) können Sie überprüfen, für welche Objektive 
bereits Korrekturdaten in der Kamera registriert sind. Sie können mit der Software 
auch Korrekturdaten für neue Objektive registrieren. Einzelheiten hierzu finden Sie 
in der EOS Utility Bedienungsanleitung
 (S. 4)
. 
Für Objektive mit integrierten Korrekturdaten müssen keine 
Korrekturdaten auf der Kamera gespeichert werden.
Objektivkorrekturdaten
Vorsichtshinweise zur Objektivkorrektur
Vignettierungs-Korrektur, chromatische Aberrationskorrektur, Verzeichnungskorrektur und 
Beugungskorrektur können nicht auf bereits aufgenommene JPEG-Bilder angewendet werden.
 Bei Verwendung eines Objektivs eines anderen Herstellers als Canon 
wird für die Korrektur die Einstellung [Deaktivieren] empfohlen, auch 
wenn [Korrekturdaten verfügbar] angezeigt wird.
Wenn Sie bei Livebild-Aufnahmen die vergrößerte Ansicht verwenden, wird die 
Wirkung der Vignettierungs-Korrektur, chromatischen Aberrationskorrektur und 
Verzeichnungskorrektur nicht auf dem Bildschirm wiedergegeben. Beachten Sie, dass 
die Beugungskorrektur nicht auf Bilder von Livebild-Aufnahmen angewendet wird.
 Der Korrekturwert ist geringer (mit Ausnahme der Beugungskorrektur), 
wenn das verwendete Objektiv nicht über Abstandsdaten verfügt.
Hinweise zur Objektivkorrektur
Die Wirkung der Objektiv-Aberrationskorrektur variiert je nach verwendetem Objektiv 
und den Aufnahmebedingungen. In Abhängigkeit vom verwendeten Objektiv, von 
den Aufnahmebedingungen usw. ist die Wirkung ggf. nur schwer zu erkennen.
 Wenn die Wirkung der Korrektur zunächst nicht sichtbar ist, vergrößern 
Sie das Bild nach der Aufnahme, und überprüfen Sie es dann erneut.
Korrekturen können selbst dann angewandt werden, wenn ein Extender oder ein Life-
Size-Konverter angebracht wird.
 Wurden für das verwendete Objektiv noch keine Korrekturdaten 
registriert, wird das gleiche Ergebnis erzielt wie mit der Einstellung 
[Deaktivieren] (mit Ausnahme der Beugungskorrektur).
Informationen zu den Korrekturdaten der digitalen Objektivoptimierung bei 
der Aufnahme von RAW-Bildern finden Sie auf den Seiten 395 und 396.










