Operation Manual
3 Erstellen und Auswählen eines Ordners
202
 Wählen Sie im Bildschirm zur 
Auswahl eines Ordners einen Ordner 
aus, und drücken Sie <0>.
 Der Ordner wird als Speicherort für 
aufgenommene Bilder festgelegt.
 Alle weiteren aufgenommenen Bilder 
werden in diesem Ordner 
gespeichert.
Auswählen eines Ordners
Anzahl der Bilder im Ordner
Ordnername
Niedrigste Dateinummer
Höchste Dateinummer
Ordner
Jeder Ordnername beginnt mit drei Ziffern (der Ordnernummer), gefolgt von 
fünf alphanumerischen Zeichen, z. B. „100EOS1D“. Ein Ordner kann bis zu 
9.999 Bilder enthalten (Datei-Nr. 0001-9999). Ist der Ordner voll, wird 
automatisch ein neuer Ordner mit einer um eins höheren Ordnernummer 
erstellt. Bei einer manuellen Rückstellung (S. 207) wird ebenfalls 
automatisch ein neuer Ordner erstellt. Die Ordnernamen können von 100 
bis 999 nummeriert werden.
Erstellen von Ordnern mit einem PC
Öffnen Sie die Karte am Bildschirm, und erstellen Sie einen neuen Ordner 
mit dem Namen „DCIM“. Öffnen Sie diesen Ordner, und erstellen Sie so 
viele Unterordner wie nötig, um Ihre Bilder entsprechend zu sortieren und 
zu speichern. Der Ordnername muss dem Format „100ABC_D“ 
entsprechen. Die ersten drei Zeichen sind immer die Ordnernummer (von 
100 bis 999). Die fünf alphanumerischen Zeichen am Ende können eine 
beliebige Kombination aus groß- und kleingeschriebenen Buchstaben von A 
bis Z, Ziffern und dem Unterstrich „_“ sein. Das Leerzeichen kann nicht 
verwendet werden. Es kann außerdem keine zwei Ordner mit derselben 
dreistelligen Ordnernummer geben (Beispiel: „100ABC_D“ und 
„100W_XYZ“), auch dann nicht, wenn die fünf anderen Zeichen in den 
jeweiligen Namen anders lauten.










