Operation Manual
Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden
24
 Wenn sich Kondensation auf der Kamera bildet, verwenden Sie die Kamera 
nicht. Dadurch wird Schäden an der Kamera vorgebeugt. Nehmen Sie bei 
Kondensationsbildung das Objektiv ab, entfernen Sie die Karte und den Akku 
aus der Kamera, und warten Sie, bis das Kondenswasser verdunstet ist.
 Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden, nehmen Sie den Akku 
heraus, und bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und gut 
belüfteten Ort auf. Drücken Sie auch während der Zeit, in der die Kamera 
nicht verwendet wird, in gewissen Abständen wiederholt auf den Auslöser, 
um die ordnungsgemäße Funktion der Kamera zu überprüfen.
 Bewahren Sie die Kamera nicht an Orten auf, an denen korrodierende 
Chemikalien verwendet werden, zum Beispiel in einem Chemielabor.
 Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwendet haben, prüfen Sie zuerst 
die einzelnen Funktionen, bevor Sie mit dem Fotografieren beginnen. Wenn 
Sie die Kamera längere Zeit nicht verwendet haben oder ein wichtiger 
Termin bevorsteht, bei dem Sie die Kamera verwenden möchten, 
beispielsweise eine Auslandsreise, lassen Sie die Kamera vom 
nächstgelegenen Canon Kundendienst überprüfen, oder überprüfen Sie sie 
selbst, um sicherzustellen, dass die Kamera ordnungsgemäß funktioniert.
 Wenn Sie über eine längere Zeit hinweg Reihen-, Livebild- oder Movie-
Aufnahmen machen, kann es zu einem Aufheizen der Kamera kommen. Es 
handelt sich nicht um eine Fehlfunktion.
 Wenn sich innerhalb oder außerhalb des Bildbereichs eine helle Lichtquelle 
befindet, können Phantombilder auftreten.
LCD-Anzeige und LCD-Monitor
 Obwohl der LCD-Monitor mit höchster Präzisionstechnologie gefertigt ist 
und mindestens 99,99 % effektive Pixel besitzt, können sich unter den 
verbleibenden 0,01 % Pixel (oder weniger) einige wenige inaktive Pixel 
befinden. Es handelt sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion, wenn inaktive 
Pixel (schwarz, rot usw.) angezeigt werden. Sie beeinträchtigen auch nicht 
die Qualität der aufgenommenen Bilder.
 Wenn der LCD-Monitor über einen längeren Zeitraum eingeschaltet bleibt, 
kann es zu einem „Einbrennen“ des Bilds kommen, d. h., es bleiben 
Schatten des zuletzt angezeigten Bilds sichtbar. Dieser Effekt ist jedoch nur 
vorübergehend, und die Schatten verschwinden wieder, wenn die Kamera 
einige Tage lang nicht verwendet wird.
 Bei niedrigen Temperaturen kann die Anzeige auf dem LCD-Monitor 
langsam und bei hohen Temperaturen schwarz erscheinen. Bei 
Zimmertemperatur ist die Anzeige wieder normal.










