Operation Manual
261
D Blitzaufnahmen
 Der Blitz kann mit einem Speedlite der EZ/E/EG/ML/TL-Serie im 
Blitzautomatikmodus „A-TTL“ oder „TTL“ nur mit voller 
Leistung abgegeben werden.
Stellen Sie den Aufnahmemodus der Kamera auf <a> (manuelle 
Belichtung) oder Verschlusszeitenautomatik <f> ein, und passen 
Sie vor der Aufnahme die Blendeneinstellung an.
 Bei Verwendung eines Speedlite mit manuellem Blitzmodus machen 
Sie die Aufnahmen im manuellen Blitzmodus.
 Synchronzeit
Die Digitalkamera ermöglicht die Synchronisierung mit kompakten 
Blitzgeräten anderer Hersteller bei 1/250 Sek. und länger. Die 
Blitzdauer solcher Anlagen ist länger als die von Kompaktblitzgeräten 
und kann je nach Modell variieren. Überprüfen Sie vor der Aufnahme 
ob Flash Sync ordnungsgemäß durchgeführt wird, und stellen Sie 
Testaufnahmen auf eine Synchronzeit von ca. 1/60 und 1/30 Sek. ein.
 PC-Anschluss
 Der PC-Anschluss der Kamera kann 
für den Anschluss von Blitzgeräten 
über ein Synchronkabel verwendet 
werden. Das Terminal hat 
Sperrgewinde, um zu verhindern, 
dass das Kabel herunterfällt.
 Der PC-Anschluss der Kamera 
besitzt keine Polarität. Sie können 
daher Synchronkabel beider 
Polaritäten verwenden.
 Hinweise zu Livebild-Aufnahmen
Wenn Sie bei Livebild-Aufnahmen ein Blitzgerät eines anderen 
Herstellers verwenden, stellen Sie für [z5: Leise LV-Aufnahme] 
die Option [Deaktivieren] (S. 281) ein. Der Blitz wird nicht 
ausgelöst, wenn [Modus 1] oder [Modus 2] eingestellt ist.
Andere Canon Speedlites neben der EX-Serie
Blitzgeräte anderer Hersteller










