Operation Manual
339
3 Menüfunktionseinstellungen
Um die HDMI-Ausgabe für mehr als 30 Minuten fortzusetzen, wählen 
Sie [a] oder [aohne Info], und stellen Sie [52: Auto.Absch.aus] 
auf [Deaktivieren] (S. 76).
Verlängerung der HDMI Ausgabe
 HDMI-Ausgabe in 4K Qualität ist nicht möglich. (Auch wenn [Movie-
Aufn. größe] auf H eingestellt ist, wird der Film in Full HD-Qualität 
ausgegeben.)
 HDMI-Ausgang mit „ohne Info“ zeigt nicht verbleibende Kapazität, 
Akkuladezustand, interne Temperaturwarnung der Karte (S. 341) und 
andere Warnhinweise auf dem Bildschirm des HDMI-Ausgabegeräts an. 
Seien Sie besonders achtsam bei der Einstellung von [aohne Info]. 
Wenn [A+a] eingestellt ist, können Sie Warnungen auf dem 
LCD-Monitor der Kamera sehen.
 Wenn es keine Movie-Aufnahmen gibt, wird die Kamera nach Ablauf der 
unter [52: Auto.Absch.aus] eingestellten Zeit automatisch ausgeschaltet. 
Bei der Auswahl von [A+a] und Einstellen von [52: Auto.Absch.aus] 
auf [Deaktivieren], stoppt die HDMI-Ausgabe, wenn Sie die Kamera für 30 
Min. nicht verwenden (die Movie-Aufnahme stoppt).
Mit der Einstellung [
aohne Info
], und wenn Sie die Taste <
o
> oder 
<
B
> usw. drücken, wird möglicherweise im HDMI-Videoausgang der 
Einstellungsbildschirm angezeigt. Während der Aufnahme eines Movies auf 
einem externen Anzeigegerät wird die Bedienung der Tasten nicht empfohlen.
 Je nach Umgebung können Helligkeit und Farbe des mit der Kamera 
aufgenommenen Movies von Helligkeit und Farbe des HDMI-
Videoausgangs abweichen, die auf einem externen Aufnahmegerät 
aufgenommen werden.
 Durch Drücken der Taste <B> können Sie die Anzeige der 
Informationen ändern.
 Ein Timecode kann dem HDMI-Videoausgang hinzugefügt werden 
(S. 328).
 Ton wird auch für die HDMI-Ausgabe ausgegeben (außer wenn 
[Tonaufnahme.: Deaktivieren] eingestellt ist).










