Operation Manual
R Bearbeiten von RAW-Bildern mit der Kamera
396
  Chromatische Aberrationskorrektur (S. 195)
Chromatische Aberrationen (Farbabweichungen entlang der 
Ränder eines Objekts) aufgrund der Eigenschaften mancher 
Objektive können korrigiert werden. Wenn [Aktivieren] festgelegt 
ist, wird das korrigierte Bild angezeigt. Wenn der Effekt schwierig 
zu erkennen ist, vergrößern Sie das Bild (S. 393).
  Beugungskorrektur
Die Diffraktion durch den Blendenantrieb und die dadurch 
verursachte Verschlechterung der Bildschärfe können korrigiert 
werden. Wenn [Aktivieren] festgelegt ist, wird das korrigierte Bild 
angezeigt. Wenn der Effekt schwierig zu erkennen ist, vergrößern 
Sie das Bild (S. 393).
 Die Bearbeitung von RAW-Bildern mit der Kamera führt nicht zu 
demselben Ergebnis wie eine Bearbeitung von RAW-Bildern mit 
Digital Photo Professional (EOS Software).
 Wenn [Digitale Objektivoptimierung] aktiviert ist, kann das 
Bildrauschen mit den Auswirkungen der Korrektur verstärkt werden.
 Wenn [Digitale Objektivoptimierung] aktiviert ist, können bestimmte 
Aufnahmebedingungen dazu führen, dass im Bild starke Konturen 
angezeigt werden. Passen Sie gegebenenfalls die Schärfe des Bildstils an.
 Wenn Sie Bilder bearbeiten, während [Verzeichnungskorrektur] auf 
[Aktivieren] eingestellt ist, werden dem Bild keine Informationen für die AF-
Messfeldanzeige (S. 351) oder Staublöschungsdaten (S. 403) hinzugefügt.
 Die Objektivkorrekturdaten für Objektiv-Aberrationskorrekturen werden 
in der Kamera registriert (gespeichert).
 Die Wirkung der Objektiv-Aberrationskorrektur variiert je nach 
verwendetem Objektiv und den Aufnahmebedingungen. Je nach 
verwendetem Objektiv, den Aufnahmebedingungen usw. ist der Effekt 
möglicherweise schwierig zu erkennen.
 Die Korrekturdaten der digitalen Objektivoptimierung für neu 
veröffentlichte Objektive können mit der EOS Utility hinzugefügt werden 
(EOS Software, S. 550).
Wenn [
Ungültige Korrekturdaten für digitale Objektivoptimierung.
] 
angezeigt wird, verwenden Sie die EOS Utility (EOS Software), um die 
Korrekturdaten für die digitale Objektivoptimierung auf der Kamera hinzuzufügen.










