Operation Manual
3 Manuelle Sensorreinigung
406
 Führen Sie während der Sensor-Reinigung nicht die folgenden 
Aktionen aus. Wenn die Stromversorgung getrennt wird, schließt 
sich der Verschluss, wobei die Verschlusslamellen oder der 
Bildsensor unter Umständen beschädigt werden können.
• Stellen des Hauptschalters auf <2>.
• Akku herausnehmen oder einsetzen.
 Die Oberfläche des Bildsensors ist sehr empfindlich. Gehen Sie bei der 
Reinigung des Sensors vorsichtig vor.
 Verwenden Sie einen einfachen Blasebalg ohne Pinsel. Der Pinsel kann 
den Bildsensor verkratzen.
 Führen Sie die Blasespitze nicht weiter als bis zum Kamerabajonett in 
die Kamera ein. Wenn die Stromversorgung getrennt wird, schließt sich 
der Verschluss, wobei die Verschlusslamellen oder der Schwingspiegel 
unter Umständen beschädigt werden können.
 Reinigen Sie den Bildsensor nie mit Druckluft oder Gas. Druckluft kann 
den Sensor beschädigen, und Gas kann sich permanent auf dem Sensor 
ablegen und diesen verkratzen.
 Wenn der Akkuladezustand während der Sensorreinigung zu niedrig 
wird, ertönt ein Signalton. Beenden Sie die Sensor-Reinigung.
 Sollte ein Fleck nicht mit einem Blasebalg entfernt werden können, empfiehlt 
es sich, diese Aufgabe dem Canon Kundendienst zu übertragen.










