Operation Manual
525
Technische Daten
Weißabgleich: Auto (Priorität Umgebung), Auto (Priorität Weiß), 
Voreingestellt (Tageslicht, Schatten, Wolkig, Kunstlicht, 
Leuchtstoff, Blitz), Manuell, Farbtemperatur (ca. 2500-
10000 K), Persönlicher Weißabgleich (5 Einstellungen)
Funktionen zu Weißabgleich-Korrektur und 
Weißabgleich-Bracketing vorhanden
* Übertragung der Farbtemperaturdaten für Blitzaufnahmen möglich
Automatische 
Bildhelligkeitskorrektur:
Auto Lighting Optimizer (Automatische 
Belichtungsoptimierung) vorhanden
Rauschreduzierung: Für Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit und lange 
Belichtungszeiten
Tonwert Priorität: Möglich
ObjektivAberrations-
korrektur:
Vignettierungs-Korrektur, Farbfehlerkorrektur, 
Verzeichnungskorrektur und Diffraktionskorrektur
• Sucher
Typ: Dachkant-Spiegelprismensucher
Bildabdeckung: Vertikal/Horizontal ca. 100 % (mit Augenpunkt ca. 20 mm)
Vergrößerung:
ca. 0,76-fach (-1 m
-1
 mit 50-mm-Objektiv in Unendlich-Einstellung)
Austrittspupille: ca. 20 mm (von der Mitte des Okulars bei -1 m
-1
)
Dioptrieneinstellungsbereich:
ca. -3,0 bis +1,0 m
-1
 (dpt)
Okularverschluss: Integriert
Mattscheibe: Ec-C6 im Lieferumfang, austauschbar
Gitteranzeige: Möglich
Elektronische 
Wasserwaage:
Möglich
Anzeige der 
Funktionseinstellungen:
Bildformat: JPEG/RAW, Aufnahmemodus, Messmethode, 
Weißabgleich, Betriebsart, AF-Betrieb, Erkennung von 
Flackern, Warnsymbol!, AF-Statusanzeige
Spiegel: Schnellrücklaufspiegel
Schärfentiefe-Kontrolle: Möglich
• Autofokus (bei Aufnahmen über den Sucher)
Typ:
TTL-sekundäre Bildregistrierung, Erkennung von 
Phasenunterschieden mit speziell dafür entwickeltem AF-Sensor










