Operation Manual
539
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen,
Island und Liechtenstein)
Diese Symbole weisen darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß WEEE-Richtlinie (2012/19/EU;
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte),
Batterien-Richtlinie (2006/66/EG) und nationalen
Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf.
Falls sich unter dem oben abgebildeten Symbol ein
chemisches Symbol befindet, bedeutet dies gemäß der Batterien-Richtlinie,
dass in dieser Batterie oder diesem Akkumulator ein Schwermetall
(Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei) in einer Konzentration vorhanden
ist, die über einem in der Batterien-Richtlinie angegebenen Grenzwert liegt.
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben
werden. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines neuen ähnlichen
Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle für die
Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie Batterien
und Akkumulatoren geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potenziell gefährlicher Stoffe, die generell mit Elektro- und
Elektronik-Altgeräten in Verbindung stehen, negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
Durch Ihre Mitarbeit bei der umweltgerechten Entsorgung dieses Produkts
tragen Sie zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Um weitere Informationen über die Wiederverwertung dieses Produkts zu
erhalten, wenden Sie sich an Ihre Stadtverwaltung, den öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger, eine autorisierte Stelle für die Elektro- und Elektronik-
Altgeräten oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder besuchen Sie
www.canon-europe.com/weee
, oder
www.canon-europe.com/battery
.
VORSICHT
ES BESTEHT DIE GEFAHR EINER EXPLOSION, WENN EIN FALSCHER
AKKU-/BATTERIETYP VERWENDET WIRD.
VERBRAUCHTE AKKUS/BATTERIEN SIND ENTSPRECHEND DEN
ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN ZU ENTSORGEN.










