Operation Manual
57
3 Einstellen von Datum, Uhrzeit und Zeitzone
5
Stellen Sie die Sommerzeit ein.
 Stellen Sie diese bei Bedarf ein.
 Drehen Sie das Schnellwahlrad 
<5>, um [Y] auszuwählen.
Drücken Sie <
0
>, sodass <
r
> angezeigt wird.
Drehen Sie das Schnellwahlrad <
5
>, um 
die Option [
Z
] auszuwählen, und drücken 
Sie anschließend die Taste <
0
>.
Wenn die Sommerzeit auf [
Z
] eingestellt ist, 
wird die in Schritt 4 eingestellte Zeit um 
1 Stunde vorgestellt. Ist [
Y
] eingestellt, wird 
die Sommerzeit aufgehoben, und die Uhrzeit 
wird wieder um 1 Stunde zurückgestellt.
6
Beenden Sie die Einstellung.
Drehen Sie das Schnellwahlrad <
5
>, um 
die Option [
OK
] zu wählen, und drücken Sie 
anschließend die Taste <
0
>.
 Datum, Uhrzeit, Zeitzone und 
Sommerzeit sind nun festgelegt, 
und das Menü wird erneut angezeigt.
Die Datums-/Zeit-/Zeitzoneneinstellungen können zurückgesetzt werden, wenn 
die Kamera ohne Akku aufbewahrt wird oder wenn die Kamera längere Zeit 
Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts ausgesetzt ist. Stellen Sie in diesem 
Fall das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone erneut ein.
 Überprüfen Sie nach einer Änderung von [Zone/Zeitunterschied], ob 
das richtige Datum und die korrekte Uhrzeit angezeigt werden.
Wenn Sie ein Kabel-LAN oder einen Wireless File Transmitter für [
Sync.-Zeit zwischen 
Kameras
] verwenden, wird empfohlen, dass Sie mehrere Kameras EOS-1D X Mark II 
verwenden. Wenn Sie [
Sync.-Zeit zwischen Kameras
] mit verschiedenen Modellen 
ausführen, ist die Zeitzone oder Zeit ggf. nicht richtig eingestellt.
 Sobald Sie in Schritt 6 die Taste [OK] drücken, tritt die Einstellung von 
Datum und Uhrzeit in Kraft.
 In Schritt 3 bedeutet die unter [Zeitzone] angezeigte Zeit den 
Zeitunterschied im Vergleich zur koordinierten Weltzeit (UTC).
Selbst wenn [
5
2: Auto.Absch.aus
] auf [
1Min.
], [
2Min.
] oder [
4 Min.
] eingestellt ist, 
beträgt die Zeit für die automatische Abschaltung ca. 6 Min. wenn der 
Einstellungsbildschirm für[
5
2: Datum/Zeit/-zone
] angezeigt wird.
Eine automatische Zeitaktualisierung ist mithilfe der GPS-Funktion möglich (S. 221).










