Operation Manual

99
Bei Langzeitbelichtungen bleibt der Verschluss geöffnet, solange der
Auslöser vollständig durchgedrückt wird. Der Verschluss wird erst
geschlossen, wenn der Auslöser losgelassen wird. Dieses Verfahren wird
als Langzeitbelichtung bezeichnet. Langzeitbelichtungen sind für Nacht-
oder Feuerwerksaufnahmen bzw. Aufnahmen anderer Motive, z. B. des
Himmels, geeignet, die lange Belichtungszeiten erfordern.
1
Stellen Sie das Modus-Wahlrad
auf <F>.
2
Legen Sie den gewünschten
Blendenwert fest.
Beobachten Sie die LCD-Anzeige,
während Sie das Haupt-Wahlrad <
6
>
oder das Daumenrad <
5
> drehen.
3
Lösen Sie aus.
Die Belichtung dauert an, solange Sie
den Auslöser gedrückt halten.
X Die verstrichene Belichtungszeit wird
auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Bei jedem Druck auf die Taste <
U
> wird die
Beleuchtung der LCD-Anzeige ein- bzw.
ausgeschaltet (
9
). Wenn Sie während
einer Langzeitbelichtung den Auslöser ganz
durchdrücken, wird die Beleuchtung der LCD-
Anzeige ausgeschaltet.
F: Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
Verstrichene Belichtungszeit
U Beleuchtung der LCD-Anzeige
Langzeitbelichtungen wirken aufgrund von Bildrauschen unter Umständen grobkörnig.
Wenn [8C.Fn II -1: Rauschred. bei Langzeitbel.] auf
[1: Automatisch] oder [2: Ein] gestellt ist, kann das durch die
Langzeitbelichtung verursachte Rauschen reduziert werden (S. 195).
Für Langzeitbelichtungen wird die Verwendung des Auslösekabels RS-80N3
bzw. des Timer-Auslösekabels TC-80N3 (beide separat erhältlich) empfohlen.
Langzeitbelichtungen können auch über die Fernbedienung (separat erhältlich, S. 102) ausgelöst
werden. Nach Drücken der Sendetaste der Fernbedienung startet die Langzeitbelichtung sofort
oder 2 Sek. später. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Langzeitbelichtung beendet.