Operation Manual

139
Freie Tasten und anpassbarer USER-Bildschirm
[Zebra] Schaltet Zebramuster ein/aus.
107
[Zebra: VIDEO],
[Zebra: MON.+HDMI]
Schaltet die Zebramuster am optionalen Sucher (VIDEO) oder auf allen externen Monitoren ein/
aus, die mit den MON.- oder HDMI OUT-Anschlüssen verbunden sind.
[Falschfarbe] Schaltet die Falschfarbenanzeige ein/aus.
108
[Falschfarbe: VIDEO],
[Falschfarbe: MON.+HDMI]
Schaltet die Falschfarbenanzeige am optionalen Sucher (VIDEO) oder auf allen externen
Monitoren ein/aus, die mit den MON.- oder HDMI OUT-Anschlüssen verbunden sind.
[Falschfarbe: MON.1],
[Falschfarbe: MON.2],
[Falschfarbe: HDMI]
Schaltet die Falschfarbenanzeige auf einem einzelnen externen Monitor ein/aus, der mit dem
entsprechenden Anschluss verbunden ist.
[Falschfarbenindex] Blendet den Falschfarbenindex auf dem Wiedergabebildschirm ein/aus.
[Waveform Monitor]
2
Schaltet den Wellenform-Monitor ein/aus.
124
[WFM: VIDEO]
2
,
[WFM: MON.+HDMI]
2
Schaltet den Wellenform-Monitor am optionalen Sucher (VIDEO) oder auf allen externen
Monitoren ein/aus, die mit den MON.- oder HDMI OUT-Anschlüssen verbunden sind.
[LUT] Aktiviert/deaktiviert die Anwendung der gewählten LUT auf allen Wiedergabegeräten.
167
[LUT: VIDEO], [LUT: MON.1],
[LUT: MON.2], [LUT: HDMI]
Aktiviert/deaktiviert die Anwendung der gewählten LUT auf den optionalen Sucher (VIDEO) oder
dem einzelnen externen Monitor, der mit dem entsprechenden Anschluss verbunden ist.
[LUT: SDI OUT 1/2/3/4],
[LUT: SDI OUT 1/2],
[LUT: SDI OUT 3/4]
Aktiviert/deaktiviert die Anwendung der gewählten LUT auf die Videoausgabe jeweils an allen
Anschlüssen SDI OUT, nur an den Anschlüssen SDI OUT 1 und SDI OUT 2 oder nur an den
Anschlüssen SDI OUT 3 und SDI OUT 4.
[Weißabgleich Einst.] Startet die Kalibrierung des Weißabgleichs für eine benutzerdefinierten Weißabgleicheinstellung. 93
[AWB-Speicher]
Hält bei Verwendung des automatischen Weißabgleichs (AWB) die aktuellen
Weißabgleicheinstellungen fest.
93
[ AWB], [Å Set A],
[Å Set B], [¼ Tageslicht],
[É Kunstlicht],
[
USER_01] bis
[
USER_05]
Ändert den Weißabgleichmodus bzw. dessen Einstellung auf die jeweilige Option.
92
[Kontrollmonitor Einstellung]
2
Öffnet das Untermenü [Kontrollmonitor] des Wiedergabemenüs (Einrichtung der Steueranzeige an
der Kamera oder an einer mit dieser verbundenen optionalen Fernbedienung OU-700).
33
[Kontrolmonitor]
2
Schaltet die Steueranzeige der Kamera ein/aus.
[EVF-V70 EInst.]
2, 3, 4
Öffnet das Untermenü [EVF-V70] des Wiedergabemenüs (Einrichtung des optionalen Suchers). 44
[Bildschirmanz.]
2
Schaltet die Bildschirmanzeigen der Kamera ein/aus.
166
[Bildschirmanzeige: VIDEO]
2
,
[Bildschirmanz.: MON+HDMI]
2
Schaltet die Bildschirmanzeigen der Kamera am optionalen Sucher (VIDEO) oder auf allen
externen Monitoren ein/aus, die mit den MON.- oder HDMI OUT-Anschlüssen verbunden sind.
[Markierung] Schaltet Bildschirmmarkierungen ein/aus.
106
[Markierung: VIDEO],
[Markierung: MON.+HDMI]
Schaltet Bildschirmmarkierungen am optionalen Sucher (VIDEO) oder auf allen externen
Monitoren ein/aus, die mit den MON.- oder HDMI OUT-Anschlüssen verbunden sind.
[Anamorphotisch] Schaltet die anamorphotische Entzerrung ein/aus.
131
[Anamorphotisch: VIDEO],
[Anamorphot.: MON.+HDMI]
Schaltet die anamorphotische Entzerrung am optionalen Sucher (VIDEO) oder auf allen externen
Monitoren ein/aus, die mit den MON.- oder HDMI OUT-Anschlüssen verbunden sind.
[Farbbalken] Schaltet Farbbalken ein/aus. 123
[Photo] Speichert ein Foto. 134
[Time Code]
3, 4
Zeigt das Untermenü [Time Code] des Wiedergabemenüs an. 109
[Time Code halten]
2
Hält die Timecode-Anzeige an oder setzt sie fort. 110
[$ Mark setzen]
2
Fügt dem Clip eine
$
-Markierung hinzu.
158
[% Mark setzen]
2
Fügt dem Clip eine
%
-Markierung hinzu.
[Kopfhörer +]
2
,
[Kopfhörer –]
2
Erhöht/verringert die Kopfhörerlautstärke. 122,
155
[Monitor-Channels]
2
Wechselt den Audio-Ausgangskanal. 172
[Audiopegelanzeige]
2
Blendet den Tonpegelmesser auf dem Wiedergabebildschirm ein/aus. 120
Name der Funktion Beschreibung A