Operation Manual

147
Benutzerdefinierte Bildeinstellungen
[Slope] –35 bis 50 (±0)
[Point] 50 bis 109 (95)
[Saturation] –10 bis 10 (±0)
Diese Einstellungen steuern den oberen Teil der Gammakurve (helle Bereiche des Bildes). Durch
Kompression von hellen Stellen können Sie vermeiden, dass Teile des Bildes überbelichtet werden.
Wenn für [Gamma] eine der Canon Log-Einstellungen oder [Wide DR] gewählt ist, haben diese
Einstellungen keine Auswirkung auf das Bild.
[Slope]: Legt die Steigung der Gammakurve über dem Kniepunkt fest.
[Point]: Legt den Kniepunkt der Gammakurve fest.
[Saturation]: Stellt die Farbsättigung in hellen Bereichen ein.
[Sharpness]
[Level] –10 bis 50 (±0)
Legt den Schärfepegel des Videoausgangssignals und des Aufnahmesignals fest.
[H Detail Freq.] –8 bis 8 (±0)
Stellt die Mittelfrequenz der horizontalen Schärfe ein. Je höher der Wert, desto höher die Frequenz,
was wiederum die Schärfe erhöht.
[Coring Level] –30 bis 50 (±0)
Legt das Maß der Korrektur von durch hohe Schärfewerte verursachten Artefakten fest (Coring).
Höhere Werte verhindern, dass die Schärfe auf kleine Details angewendet wird, was zu weniger
Rauschen führt.
[Coring D-Ofst] 0 bis 50 (0)
Legt die Coring-Stufe der geringsten Helligkeit fest (pegelabhängiger Offset).
[Coring D-Curve] 0 bis 8 (0)
Legt die Kurve der Coring-Korrektur fest, d. h. wie sich der Coring-Pegel von dem für [Coring Level]
eingestellten Wert zu dem für [Coring D-Ofst] eingestellten Wert ändert (pegelabhängige Kurve).
[HV Detail Bal.] –8 bis 8 (±0)
Stellt das Verhältnis zwischen horizontalem und vertikalem Detail ein. Höhere Werte verstärken das
vertikale Detail, während geringere Werte das horizontale Detail verstärken.
[Limit] –50 bis 50 (±0)
Legt fest, wie viel Schärfe angewendet wird.
[Select] 0 bis 15 (0)
Zusätzlich zu der mit [Level] eingestellten Schärfe legt [Select] die Schärfe für Bereiche mit höheren
Frequenzen fest. Je höher die Werte, desto mehr Schärfe wird auf Bereiche mit hohen Frequenzen
gegeben. Verwenden Sie dies für Motive, bei denen normale Schärfe unwirksam ist.
[Knee Aperture Gain] 0 bis 9 (0)
[Knee Aperture Slope] 0 (keine Neigung), 1 (steile Steigung) bis 3 (leichte Neigung) (1)
Diese Einstellungen ermöglichen das Einstellen der Schärfe nur für Bereiche oberhalb des
Kniepunktes. Wenn für [Gamma] eine der Canon Log-Einstellungen oder [Wide DR] gewählt ist,
haben diese Einstellungen keine Auswirkung auf das Bild.
[Knee Aperture Gain]: Bestimmt den Grad der Schärfe.
[Knee Aperture Slope]: Stellt den Kurvenanstieg der Schärfe ein.
[Level Depend Level] 0 bis 50 (0)
Stellt die Helligkeit von den betroffenen dunklen Bereichen des Bildes ein.
Untermenüebenen / Menüpunkte Optionen / Zusätzliche Informationen
Eingabe
AusgabeAusgabe
Eingabe
[Slope]
[Point]