Operation Manual

235
Fehlersuche
i
erscheint auf dem Wiedergabebildschirm.
- Die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv ist gestört. Reinigen Sie die Objektivkontakte und bringen Sie das
Objektiv erneut an.
erscheint rot auf der Steueranzeige und dem Wiedergabebildschirm.
- Die Lithium-Knopfbatterie ist entladen. Wenn Sie die Kamera länger als einen Monat nicht verwendet haben, kann der
eingebaute Akku vollständig entladen sein. Um sicherzustellen, dass die Kameraeinstellungen nicht verloren gehen,
speichern Sie diese auf einer SD-Karte (A 151) und ersetzen Sie die Lithium-Knopfbatterie (A 26). Nachdem Sie
sich vergewissert haben, dass das Warnsymbol nicht weiterhin angezeigt wird, stellen Sie die Kameraeinstellungen
aus der Datei auf der SD-Karte wieder her.
erscheint rot auf dem Wiedergabebildschirm.
- Wenn [F. ASSIST] > [OPTIONS] > [
Vergrößerung] > [Bei Aufn. verfügbar] auf [Aus] eingestellt ist, so ist die
Vergrößerungsfunktion beim Aufnehmen nicht verfügbar. Stellen Sie [Bei Aufn. verfügbar] auf [An].
Der Blendenwert (F oder T) erscheint grau auf der Steueranzeige und im Wiedergabebildschirm.
- Bei Verwendung eines kompatiblen EF Cinema-Objektivs (A 256) oder Rundfunkobjektivs erscheint der Blendenwert
grau, wenn die Kamera erkennt, dass die Blende ggf. fast vollständig geschlossen ist. Wenn Sie die Blende noch
weiter schließen, wechselt die Anzeige zu [closed].
qr
Die ND-Filteranzeige erscheint rot oder als [- -] auf dem Wiedergabebildschirm.
- Möglicherweise funktioniert der ND-Filtermechanismus nicht richtig. Wenden Sie sich an ein Canon-
Kundendienstzentrum.
qr
Die ND-Filteranzeige der optionalen Fernbedienung RC-V100 blinkt.
- Möglicherweise funktioniert der ND-Filtermechanismus nicht richtig. Wenden Sie sich an ein Canon-
Kundendienstzentrum.
Bild und Ton
Der optionale Sucher wird nicht eingeschaltet.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerätekabel zwischen dem VIDEO-Anschluss der Kamera und dem VIDEO-Anschluss des
optionalen Suchers auf beiden Seiten korrekt angeschlossen ist.
Auf einem externen Monitor wird kein Bild angezeigt.
-Die Kamera ist nicht richtig an den externen Monitor angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige
Verbindung (A 164) verwenden.
- Der Videoeingang am externen Monitor ist nicht auf den Videoanschluss eingestellt, an den Sie die Kamera
angeschlossen haben. Wählen Sie den richtigen Videoeingang.
An einem externen Monitor, der mit einem SDI OUT-Anschluss verbunden ist, wird kein Bild oder Ton ausgegeben.
- Stellen Sie [System-Setup] > [Einst. der Aus
nge] > [SDI OUT-Ausgang] auf [An].
- Stellen Sie sicher, dass die Eins tellungen des externen Monitors der Konfiguration des an der Kamera ausgewählten
Ausgangssignals entsprechen (A 161).
An einem externen Monitor, der mit einem MON.-Anschluss verbunden ist, wird kein Bild oder Ton ausgegeben.
- Stellen Sie [System-Setup] > [Einst. der Ausgänge] > [Ausgang MON.] auf eine andere Option als [Aus].
- Stellen Sie sicher, dass die Eins tellungen des externen Monitors der Konfiguration des an der Kamera ausgewählten
Ausgangssignals entsprechen (A 161).
An einem externen Monitor, der mit dem HDMI OUT-Anschluss verbunden ist, wird kein Bild oder Ton ausgegeben.
- Trennen Sie das HDMI-Kabel ab und stellen
Sie die Verbindung danach wieder her oder schalten Sie die Kamera aus
und wieder ein.
-Wenn die Ausgabe an Anschlüssen MON. aktiviert wurde ( [System-Setup] > [Einst. der Ausgänge] >
[Ausgang MON.] ist auf eine andere Einstellung als [Aus] gesetzt), wird die Videoausgabe am HDMI OUT-Anschluss
ausgeschaltet, falls der Monitor nicht mit der Konfiguration des Videoausgangs kompatibel ist. Stellen Sie [Ausgang
MON.] auf [Aus] oder schließen Sie einen mit der Videoausgabekonfiguration des HDMI OUT-Anschlusses
kompatiblen Monitor an.
Das Bild der Funktionen Peaking/Vergrößerung/Zebramuster/Wellenform-Monitor/Bildschirmmarkierungen/
Falschfarbenanzeige/Schwarzweiß wird nicht auf dem Wiedergab
ebildschirm angezeigt, oder die anamorphotische
Entzerrung/LUT wurde nicht darauf angewendet.
- Stellen Sie sicher, dass die Anzeige der gewünschten Hilfsfunktion auf dem verwendeten Bildschirm mit den
entsprechenden Ausgangseinstellungen aktiviert ist.
-Falls die Ausgabe der Bildschirmanzeigen der Kamera für den verwendeten Anschluss nicht aktiviert wurde, aktivieren
Sie diese (A 166).