Operation Manual

Wartung/Sonstiges
248
Wartung/Sonstiges
Reinigung
Kameragehäuse
Verwenden Sie für die Reinigung des Kameragehäuses ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall chemisch behandelte Tücher oder leichtflüchtige Lösungsmittel wie Lackverdünner.
Objektiv
Entfernen Sie alle Staub- oder Schmutzpartikel mit einem Blaspinsel ohne Sprühfunktion.
Benutzen Sie ein sauberes weiches Objektivreinigungstuch und wischen Sie das Objektiv vorsichtig ab.
Verwenden Sie auf keinen Fall Papiertücher.
Steueranzeige
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem sauberen weichen Glasreinigungstuch und handelsüblicher
Reinigungsflüssigkeit für Brillen.
Bei starken Temperaturschwankungen kann sich Kondensation auf der Oberfläche des Bildschirms bilden.
Wischen Sie diese mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Kondensation
Bei schnellem Ortswechsel der Kamera zwischen heißen und kalten Orten kann sich Kondensation
(Wassertröpfchen) auf den Innenteilen bilden. Stellen Sie den Betrieb der Kamera ein, wenn Kondensation
festgestellt wird. Fortgesetzter Betrieb kann zu einer Beschädigung der Kamera führen.
Kondensation kann in den folgenden Fällen entstehen:
Wenn die Kamera schnell von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird
Wenn die Kamera in einem feuchten Raum liegen gelassen wird
Wenn ein kalter Raum schnell aufgeheizt wird
So vermeiden Sie Kondensation
Setzen Sie die Kamera keinen plötzlichen oder extremen Temperaturänderungen aus.
Entfernen Sie die Speichermedien und den Akku. Legen Sie die Kamera dann in einen luftdicht
verschlossenen Plastikbeutel und nehmen Sie sie erst heraus, wenn sie sich an die neue
Umgebungstemperatur angepasst hat.
Wenn Kondensation festgestellt wird
Wann genau sich Wassertröpfchen verflüchtigen, hängt vom Ort und den Wetterbedingungen ab. Allgemein
lässt sich sagen, dass Sie 2 Stunden warten sollten, bis Sie die Kamera wieder in Betrieb nehmen.