Operation Manual

67
Videoaufnahme
Einstellen der Bestandteile des Clip-Dateinamens
Einstellen des Kameraindex
1 Öffnen Sie den Bildschirm [Kameraindex].
[Aufn.-/Medien-Setup] (
3
) > [Metadaten] > [Kameraindex]
2 Drehen Sie das SELECT-Rad, um den gewünschten Kameraindex auszuwählen.
3 Drücken Sie [OK] (Kameramenü) oder zwei Mal SET (Wiedergabemenü).
Festlegen der Methode zur Clip-Nummerierung
1 Öffnen Sie den Bildschirm [Clipnummerierung].
[Aufn.-/Medien-Setup] (
3
) > [Metadaten] > [Clipnummerierung]
2 Wählen Sie [Zurück] oder [Fortlauf.] und drücken Sie auf SET.
Optionen
[Zurück]: Jedes Mal, wenn Sie ein neues Aufnahmemedium einsetzen, beginnt die Nummerierung der
Clips mit 001.
[Fortlauf.]: Die Clip-Nummern beginnen mit der unter [Clip-Nummer] festgelegten Anfangsnummer
(nachfolgender Vorgang) und werden über verschiedene Aufnahmemedien hinweg fortlaufend
geführt.
Einstellen der Spulennummer oder der Nummer des ersten Clips
Die erste Clip-Nummer kann nur eingestellt werden, wenn [Clipnummerierung] auf [Fortlauf.] eingestellt ist.
1 Öffnen Sie den Bildschirm [Spulennummer] oder [Clip-Nummer].
[Aufn.-/Medien-Setup] (
3
) > [Metadaten] > [Spulennummer] oder [Clip-Nummer]
2 Nur Wiedergabemenü: Wählen Sie [Einstellen] und drücken Sie dann SET.
Um die Spulen-/Clip-Nummer auf [001] zurückzusetzen, wählen Sie stattdessen [Zurück].
3 Geben Sie mit dem Tastaturbildschirm die gewünschte Spulen-/Clip-Nummer ein (A 39).
Nur Kameramenü: Um die Spulen-/Clip-Nummer auf [001] zurückzusetzen, drücken Sie [RESET].
HINWEISE
Wenn XF-AVC- und ProRes-Clips auf demselben Aufnahmemedium aufgezeichnet werden, unterscheiden
sich ihre Spulennummern.
Einstellen des benutzerdefinierten Feldes
1 Öffnen Sie den Bildschirm [Eigene Einstellung].
[Aufn.-/Medien-Setup] (3) > [Metadaten] > [Eigene Einstellung]
2 Geben Sie mit dem Tastaturbildschirm den gewünschten Text bzw. die Zahl ein (A 39).
Nur Kameramenü: Drücken Sie [RESET], um das benutzerdefinierte Feld auf [CANON] zurückzusetzen.