Operation Manual

Weißabgleich
92
Weißabgleich
Mit dem elektronischen Weißabgleich der Kamera wird das Bild so eingestellt, dass bei unterschiedlichen
Lichtverhältnissen die Farben stets naturgetreu wiedergegeben werden. Es gibt vier Methoden für die Einstellung
des Weißabgleichs.
Sie können diese Funktion auch von fern über Fernsteuerung via Browser auf einem verbundenen
Netzwerkgerät ausführen (A 182, 188).
Automatischer Weißabgleich (AWB): Die Kamera stellt den Weißabgleich automatisch auf die optimale Stufe.
Benutzerdefinierter Weißabgleich: Sie können eine Graukarte oder einen ungemusterten weißen Gegenstand
zum Kalibrieren des Weißabgleichs verwenden und diesen auf eine von zwei benutzerdefinierten
Weißabgleichpositionen setzen:
Å
A oder
Å
B. Außerdem können Sie die Farbtemperatur (K) und den
Farbkorrekturwert (CC*) anpassen.
Voreingestellter Weißabgleich: Stellen Sie den Weißabgleich auf
¼
(Tageslicht) oder
É
(Glühlampenlicht) ein.
Außerdem können Sie die Farbtemperatur (K) und den Farbkorrekturwert (CC*) anpassen.
Benutzerdefinierte Farbtemperatur: Die Kamera bietet fünf Weißabgleicheinstellungen ( bis ), bei denen
jeweils unabhängig eine Farbtemperatur zwischen 2000 K und 15 000 K und der Farbkorrekturwert (CC*) näher
eingestellt werden kann.
* Der CC-Wert passt die Balance des Bilds in der Farbrichtung Grün/Magenta an.
HINWEISE
Die Einstellungen [Color Matrix Tuning] und [White Balance] in der benutzerdefinierten Bilddatei (A 148)
haben Vorrang vor dem mit diesem Verfahren eingestellten Weißabgleich.
Sie können die Einstellung [WB] > [OPTIONS] > [Nahtlos. WB] verwenden, um den Übergang
beim Ändern der Weißabgleicheinstellung gleichmäßiger zu machen.
Sie können die Einstellung [WB] > [OPTIONS] > [Farbtemp.-Stufen] verwenden, um die Einheiten
für die Farbtemperatur auf [Mired] (in 5-Mired-Stufen) oder [Kelvin] (in 100-Kelvin-Stufen) festzulegen. Auch bei
gewählter Option [Mired] wird die Farbtemperatur in Kelvin konvertiert und angezeigt. Beachten Sie, dass
durch Ändern der oben erwähnten Einstellung der Weißabgleich verändert werden kann.
Wenn eine optionale Fernbedienung RC-V100 mit der Kamera verbunden ist, können Sie den Weißabgleich
mit den Tasten AWB, A, B, PRESET und
Å
der Fernbedienung einstellen.
Die auf der Steueranzeige und dem Wiedergabebildschirm angezeigten Farbtemperaturen sind ungefähre
Angaben. Sie sind nur als Anhaltspunkt zu verwenden.
Auswählen des Weißabgleichmodus/der Einstellung
1 Öffnen Sie den Bildschirm [White Balance].
HOME-Bildschirm: [WB]
Sie können den Weißabgleichmodus/die Einstellung auch mit dem direkten Einstellmodus auswählen
(A 77).
2 Drehen Sie das SELECT-Rad, um den gewünschten Weißabgleichwert auszuwählen.
Die Farbtemperatur und der CC-Wert für die hervorgehobene Einstellung erscheinen rechts auf der
Steueranzeige und oben im Wiedergabebildschirm.
Alternativ können Sie eine freie Taste drücken, die mit [ AWB], [
Å
Set A], [
Å
Set B], [
¼
Tageslicht],
[
É
Kunstlicht] oder mit einer der Einstellungen [ USER_01] bis [ USER_05] belegt ist (A 137).
Um einen benutzerdefinierten Weißabgleich zu registrieren, passen Sie den Wert für Farbtemperatur/CC an
oder benennen Sie eine Benutzereinstellung um, und fahren Sie mit den folgenden Anweisungen fort.