Operation Manual

93
Weißabgleich
Automatischer Weißabgleich (AWB)
Die Kamera stellt den Weißabgleich fortwährend automatisch auf die optimale Stufe. Wenn sich die Lichtquelle
ändert, stellt die Kamera den Weißabgleich neu ein.
1 Wählen Sie die Einstellung [ AWB] und drücken Sie SET (A 92).
Das Symbol , sowie die von der Kamera automatisch festgelegten Einstellungen der aktuellen
Farbtemperatur und des CC-Werts erscheinen auf dem HOME-Bildschirm und oben im
Wiedergabebildschirm.
HINWEISE
In den folgenden Fällen kann ein benutzerdefinierter Weißabgleich bessere Ergebnisse liefern:
- Wechselhafte Beleuchtungsverhältnisse
- Nahaufnahmen
- Einfarbige Motive (Himmel, Meer oder Wald)
- Unter Quecksilberdampflampen und bestimmten Leuchtstoff- und LED-Lampen
Sie können die Einstellung [WB] > [OPTIONS] > [AWB-Reaktion] verwenden, um die
Geschwindigkeit zu ändern, mit der sich der Weißabgleich im automatischen Weißabgleichsmodus (AWB)
ändert.
Wenn Sie einer freien Taste [AWB-Speicher] zuweisen (A 137), können Sie diese Taste drücken, um die
aktuellen, automatisch von der Kamera festgelegten Weißabgleicheinstellungen gegen Veränderung zu
sperren. Um die Sperre wieder aufzuheben, drücken Sie die Taste erneut (automatischen Weißabgleichmodus
wiederaufnehmen) oder wählen eine andere Weißabgleicheinstellung.
Registrieren eines benutzerdefinierten Weißabgleichs
1 Wählen Sie die Einstellung [
Å
Set A] oder [
Å
Set B] (A 92).
Drücken Sie SET, um die gespeicherten Werte für Farbtemperatur und CC-Wert anzuwenden. Die weiteren
Schritte sind in diesem Fall nicht erforderlich.
2 Nur HOME-Bildschirm: Drücken Sie [WB SET].
3 Richten Sie die Kamera so auf eine Graukarte oder einen weißen Gegenstand, dass dieser die Mitte
des Wiedergabebildschirms ausfüllt.
Verwenden Sie dieselben Lichtverhältnisse, die Sie für die Aufnahme verwenden wollen.
4Drücken Sie [OK] (HOME-Bildschirm) oder drücken Sie eine freie Taste, die mit [Weißabgleich Einst.]
(A 137) belegt ist (Wiedergabebildschirm/direkter Einstellmodus).
•Das Symbol
Å
blinkt auf der Steueranzeige. Das
Å
A- oder
Å
B-Symbol blinkt nun in schnellen
Abständen oben auf dem Wiedergabebildschirm.
Die Graukarte oder der weiße Gegenstand muss die Mitte des Wiedergabebildschirms so lange ausfüllen,
bis der Vorgang beendet ist.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint der Bildschirm [White Balance] auf der Steueranzeige und
das Symbol blinkt nicht mehr auf dem Wiedergabebildschirm. Die Farbtemperatur und der von der Kamera
registrierte CC-Wert erscheinen auf dem HOME-Bildschirm und oben im Wiedergabebildschirm neben dem
Symbol
Å
A oder
Å
B. Diese Einstellungen werden auch dann beibehalten, wenn Sie die Kamera
ausschalten.
Passen Sie bei Bedarf die Farbtemperatur oder den CC-Wert an (A 94).
HINWEISE
Stellen Sie den benutzerdefinierten Weißabgleich erneut ein, falls sich die Lichtquelle ändert.
In seltenen Fällen und je nach Art der Lichtquelle blinkt das Symbol weiter. Auch dann ist der Weißabgleich
korrekt kalibriert, und Sie können mit der Aufnahme fortfahren.