Operation Manual

99
Scharfeinstellung
HINWEISE
Über Peaking/Vergrößerung:
- Sie können mit den Einstellungen [F. ASSIST.] > [OPTIONS] > [Peaking] > [Peaking 1] und
[Peaking 2] die Farbe, Verstärkung und Frequenz der zwei Peaking-Stufen unabhängig voneinander
festlegen.
- Sie können einzeln auswählen, über welche Ausgänge (bzw. auf welchen Wiedergabegeräten) die
Hilfsfunktionen ausgegeben werden sollen, indem Sie die Ausgangseinstellungen unter [F. ASSIST.]
> [OPTIONS] > [Peaking] und [Vergrößerung] verwenden. Wenn als Auflösung des HDMI OUT-
Anschlusses 4096×2160 oder 3840×2160 festgelegt ist, werden die Hilfsfunktionen nicht auf dem mit dem
HDMI OUT-Anschluss verbundenen Monitor angezeigt.
- Sie können auch die Einstellung [Fokusassistent SW] unter [F. ASSIST.] > [OPTIONS] > [Peaking]
oder [Vergrößerung] verwenden, um das Kamerabild in Schwarzweiß anzuzeigen, während Sie die jeweilige
Hilfsfunktion benutzen.
- Die Hilfsfunktionen haben keinen Einfluss auf Ihre Aufnahmen.
- Sie können die Einstellung [F. ASSIST.] > [OPTIONS] > [Vergrößerung] > [Bei Aufn. verfügbar]
auf [An] einstellen, um die Vergrößerung beim Aufnehmen eines Clips zu verwenden. In diesem Fall können
Sie jedoch nicht die Gesichtserkennung und -verfolgung verwenden und auch nicht das Live-Bild der
Kamera auf dem Bildschirm von Fernsteuerung via Browser anzeigen.
Zq
One-Shot AF
In diesem Fokusmodus fokussieren Sie in den meisten Fällen manuell, haben aber dennoch die Möglichkeit, die
Scharfstellung des im AF-Rahmen auf dem Wiedergabebildschirm angezeigten Motivs automatisch von der
Kamera vornehmen zu lassen. Sie können auch die Größe und Position des AF-Rahmens ändern.
1 Stellen Sie den Fokusmodusschalter am Objektiv auf AF.
Aktivieren Sie bei Verwendung eines kompatiblen EF Cinema-/Rundfunkobjektivs die automatische
Einstellung am Objektiv (A 96).
@
erscheint auf der linken Seite des Wiedergabebildschirms.
2 Öffnen Sie das Fokus-Untermenü [AF-Modus].
Einrichtungsbildschirm: [AF] > [OPTIONS] > [AF-Modus]
Wiedergabemenü: [Kamera-Setup] (
v
) > [Fokus] > [AF-Modus]
3 Wählen Sie [One Shot] und drücken Sie SET.
4 Ändern Sie bei Bedarf die Größe und Position des AF-Rahmens (A 102).
5 Halten Sie die ONE-SHOT AF-Taste gedrückt.
Ein weißer AF-Rahmen erscheint auf dem Wiedergabebildschirm, und die Kamera stellt automatisch scharf.
Wenn Sie Autofokus für Gesichter verwenden, wird der Gesichtserkennungsrahmen um das Gesicht der als
Hauptmotiv bestimmten Person weiß angezeigt.
Wenn die korrekte Scharfstellung erreicht ist, wird der AF-Rahmen grün angezeigt. Wenn die Kamera nicht
automatisch scharfstellen kann, wird der AF-Rahmen rot angezeigt.
Der AF-Rahmen wird ausgeblendet, wenn Sie die ONE-SHOT AF-Taste loslassen.
HINWEISE
In den folgenden Fällen kann One-Shot AF nicht verwendet werden.
- Wenn Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahme aktiviert ist.
- Wenn der Verschlusszeitmodus auf [Langsam] und die Verschlusszeit auf 1/4 oder 1/3 eingestellt ist.
- Wenn Autofokus für Gesichter auf [Nur Ges.] gestellt ist und kein Gesicht erkannt wurde.
- Wenn ein Rundfunkobjektiv (A 256) an der Kamera angebracht ist.