Operation Manual

Benutzerdefinierte Bildeinstellungen
148
[Level Depend Slope] 0 (keine Neigung), 1 (steile Steigung) bis 3 (leichte Neigung) (0)
Legt die Neigung im Bereich zwischen dem oberen und dem unteren Teil der Gammakurve fest.
[Level Depend Offset] 0 bis 50 (0)
Legt den Schärfegrad in dunklen Bereichen des Bildes fest. Je höher die Werte, desto niedriger der
Schärfegrad.
[Noise Reduction] –1 (keine Rauschreduzierung), [Off], 1 (geringste Stufe) bis 12 (höchste Stufe)
Reduziert das Bildrauschen.
Auch wenn für diese Einstellung [Off] gewählt ist, wird ein Rauschreduzierungsfilter sehr geringer
Stufe angewendet. Wählen Sie [–1], um das Rauschreduzierungsfilter vollständig zu deaktivieren.
[Skin Detail]
[Effect Level] [High], [Middle], [Low], [Off]
[Hue] –16 bis 16 (±0)
[Chroma], [Area], [Y Level] 0 bis 31 (16)
Die Kamera wendet in Bildbereichen mit Hauttönen einen weichen Filter an, um sie vorteilhafter
aussehen zu lassen. Durch Ändern dieser Einstellungen können Sie festlegen, welche Bereiche als
Hauttöne erkannt werden sollen. Über Bereichen, die als Hauttöne erkannt wurden, wird auf dem
Wiedergabebildschirm ein Zebramuster angezeigt.
[Effect Level]: Stellt die Stufe des Filters ein.
[Hue]: Stellt den Farbton für die Erkennung von Hautton-Bereichen ein.
[Chroma]: Stellt die Farbsättigung für die Erkennung von Hautton-Bereichen ein.
[Area]: Stellt den Farbbereich für die Erkennung von Hautton-Bereichen ein.
[Y Level]: Stellt die Helligkeit für die Erkennung von Hautton-Bereichen ein.
[Selective NR]
[Effect Level] [High], [Middle], [Low], [Off]
[Hue] 0 bis 31 (0)
[Chroma], [Area],
[Y Level]
0 bis 31 (16)
Die Kamera erkennt die Eigenschaften einer bestimmten Farbe bzw. eines bestimmten Farbtons und
wendet einen Rauschreduzierungsfilter auf die Zielbereiche an. Über Zielbereichen der
Rauschreduzierung wird auf dem Wiedergabebildschirm ein Zebramuster angezeigt.
[Effect Level]: Stellt die Stufe des Rauschreduzierungsfilters ein.
[Hue]: Stellt den Farbton für die Farbe ein, die ermittelt werden soll.
[Chroma]: Stellt die Farbsättigung für die Farbe ein, die ermittelt werden soll.
[Area]: Stellt den Farbbereich für die Farbe ein, die ermittelt werden soll.
[Y Level]: Stellt die Helligkeit der Farbe ein, die ermittelt werden soll.
[Color Matrix Tuning]
[Gain] –50 bis 50 (±0)
[Phase] –18 bis 18 (±0)
Mit diesen Einstellungen werden die Farbintensität ([Gain]) und die Farbphase ([Phase]) der
Farbmatrix mit Auswirkung auf die Farbtöne des gesamten Bildes angepasst.
[R-G], [R-B], [G-R], [G-B],
[B-R], [B-G]
–50 bis 50 (±0)
Jede Matrix ändert die Färbung des Bildes entlang der nachfolgend näher erläuterten
Farbabstufungen mit Auswirkung auf die Farbtöne des gesamten Bildes.
[R-G]: zyan/grün und rot/magenta; [R-B]:zyan/blau und rot/gelb;
[G-R]: magenta/rot und grün/zyan; [G-B]:magenta/blau und grün/gelb;
[B-R]: gelb/rot und blau/zyan; [B-G]:gelb/grün und blau/magenta.
[White Balance]
[R Gain], [B Gain] –50 bis 50 (±0)
Mit diesen Einstellungen wird die Stärke des Weißabgleichs für das ganze Bild angepasst, indem die
Intensität der Rottöne ([R Gain]) und Blautöne ([B Gain]) geändert wird.
Untermenüebenen / Menüpunkte Optionen / Zusätzliche Informationen