Operation Manual

157
Arbeiten mit Clips/Fotos
Arbeiten mit Clips/Fotos
Mithilfe des Menüs mit Clip-Vorgängen könne Sie verschiedene Vorgänge mit dem im PLAY-Bildschirm
ausgewählten Clip durchführen oder weitere Informationen zu diesem anzeigen. Die verfügbaren Optionen
hängen vom ausgewählten Wiedergabeformat ab. Für Fotos lautet die einzige verfügbare Option [Löschen]
(A 159), somit sind in der folgenden Tabelle nur die Clip-Vorgänge aufgeführt.
Menü mit Clip-Vorgängen
* Einstellung [PB MEDIA].
WICHTIG
Wenn eine Zugriffslampe rot leuchtet, beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen. Andernfalls können Daten
dauerhaft verloren gehen.
- Unterbrechen Sie die Stromzufuhr nicht und schalten Sie die Kamera nicht aus.
- Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Karteneinschubs der Karte, auf die gerade zugegriffen wird, und
nehmen Sie die Karte nicht heraus.
HINWEISE
Wenn Sie Aktionen für Clips/Fotos auf einer SD-Karte ausführen wollen, stellen Sie sicher, dass der LOCK-
Schalter der SD-Karte nicht in der Schreibschutzstellung steht.
Anzeigen von Clip-Informationen
Sie können Detailinformationen zum ausgewählten Clip sowie die mit diesem aufgenommenen
benutzerdefinierten Bildeinstellungen und Metadaten anzeigen lassen.
1 Wählen Sie den gewünschten Clip aus (A 154).
2 Öffnen Sie den Bildschirm mit Clip-Informationen.
[OPTIONS] > [Clip-Infos zeigen]
Der Bildschirm [Clip-Info] erscheint auf der Steueranzeige. Drehen Sie das SELECT-Rad, um durch die
Informationen zu blättern.
3Drücken Sie die PLAY-Taste (oder zwei Mal die BACK-Taste), um zum PLAY-Bildschirm
zurückzukehren.
Menüpunkt Beschreibung
[Wiedergabemedium]*
[CFast
(XF-AVC)]
[CFast
(ProRes)]
[SD-Karte
(XF-AVC)]
[Clip-Infos zeigen]
Zeigt den Bildschirm mit Clip-Informationen auf der Steueranzeige
an (A 157).
Ü Ü Ü
[
$
Mark setzen],
[
$
Mark löschen]
Setzt oder löscht eine
$
-Markierung (A 158, 159). Ü
[
%
Mark setzen],
[
%
Mark löschen]
Setzt oder löscht eine
%
-Markierung (A 158, 159). Ü
[Löschen] Löscht einen Clip (A 159). Ü Ü Ü
[User Memo lö.] Löscht das User Memo und die GPS-Daten eines Clips (A 159). Ü Ü
[Dat.
/
kopieren]
Kopiert die benutzerdefinierte Bilddatei aus einem Clip auf die
Kamera (A 159).
Ü Ü
[Clip wiederherst.] Stellt Daten aus einem beschädigten Clip wieder her (A 56). Ü Ü Ü
[FTP-Übertragung]
Kopiert einen Clip mithilfe des FTP-Protokolls auf den FTP-Server
(A 200).
Ü