Operation Manual

215
Einrichtungsbildschirme und Menüoptionen
[Ziel-Port Nr.] 1024 bis 65530 ([5000])
[FEC-Port Nr.] 1026 bis 65532 ([5002])
[FEC-Intervall] 10 bis 100 in 5er-Schritten (100)
[RTSP: Benutzername] Benutzername mit bis zu 24 Zeichen ([user])
[RTSP: Kennwort] Kennwort mit bis zu 32 Zeichen ([12345678])
[Videoausg.konfig.] Wenn [Systemfrequenz] auf [59.94 Hz] gesetzt ist:
[9Mbps/1920×1080 59.94i], [4Mbps/1920×1080 59.94i], [2Mbps/1280×720 29.97P],
[1.5Mbps/720×480 59.94i]
Wenn [Systemfrequenz] auf [50.00 Hz] gesetzt ist:
[9Mbps/1920×1080 50.00i], [4Mbps/1920×1080 50.00i], [2Mbps/1280×720 25.00P],
[1.5Mbps/720×576 50.00i]
[Audio Out-Kanäle] [CH1/CH2], [CH3/CH4]
[MAC-Adresse prüfen]
Zeigt die MAC-Adresse an, wenn die Kamera an ein kabelgebundenes (Ethernet-) Netzwerk
angeschlossen ist oder wenn ein optionaler drahtloser Sender angeschlossen ist.
[FTP-Übertragung] Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn das Menü vom PLAY-
Bildschirm aus geöffnet wird (A 155).
(A 199)
[Aktivieren]
[Verbindungsart] [Ethernet], [Infrastruktur]
[WLAN Setup Art.] [WPS: Taste], [WPS: PIN-Code], [Zugriffspunkt suchen]
[SSID] Netzwerkname mit bis zu 32 Zeichen
[Auth./Verschlüssel.] [WPA, WPA2-PSK / TKIP, AES], [Offen/ohne Verschlüsselung], [Offen/WEP 1] bis [Offen/WEP 4],
[Schlüssel/WEP1] bis [Schlüssel/WEP4]
[Kennwort]
[IP-Adresszuweisung] [Automatik], [Manuell]
[IP-Adresse],
[Subnet-Maske],
[Standard-Gateway],
[Primärer DNS-Server],
[2. DNS-Server]
0.0.0.0 bis 255.255.255.255 ([0.0.0.0])
[FTP-Server] Servername mit bis zu 32 Zeichen
[FTP: Benutzername] Benutzername mit bis zu 32 Zeichen
[FTP: Kennwort] Kennwort mit bis zu 32 Zeichen
[Zielordner] Pfad des Zielordners mit bis zu 152 Zeichen (Standard ist das Stammverzeichnis [/])
[Port No.] 1 bis 65535 ([21])
[Passivmodus] [An], [Aus]
[Ordner n. Datum anl] [An], [Aus]
[Gleichnam. Dateien] [Überspringen], [Überschreiben]
[MAC-Adresse prüfen]
Zeigt die MAC-Adresse an, wenn die Kamera an ein kabelgebundenes (Ethernet-) Netzwerk
angeschlossen ist oder wenn ein optionaler drahtloser Sender angeschlossen ist.
[GPS] Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der optionale GPS-Empfänger GP-E1 an
der Kamera angebracht ist.
(A 129)
[Aktivieren], [Autom. Zeiteinstell.] [An], [Aus]
[Info anzeigen]
Zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die mit dem GPS-Signal empfangenen Daten (Breitengrad,
Längengrad, Höhe, UTC-Daten) sowie die Empfangsstärke des Satellitensignals prüfen können.
Untermenüebenen / Menüpunkte Einstellen von Optionen und zusätzliche Informationen