Operation Manual

Fehlersuche
242
Netzwerkfunktionen
Neben dieser Liste siehe auch Bedienungsanleitungen des Zugriffspunkts oder der anderen externen Geräte, die
Sie verwenden. Zur Vereinfachung wird in diesem Abschnitt das optionale drahtlose Dateiübertragungsgerät
WFT-E6 oder WFT-E8 einfach als „Sender“ bezeichnet.
Unzulässige Bedienung
- Die folgenden Aufgaben können nicht ausgeführt werden:
•Hinzufügen einer
$
-Markierung zu einem Clip, der bereits eine
$
-Markierung aufweist, oder Hinzufügen einer
%
-Markierung zu einem Clip, der bereits eine
%
-Markierung aufweist.
•Drücken der REC-Taste, wenn kein Speichermedium in der Kamera eingelegt ist.
Ventilatorfehler
- Möglicherweise funktioniert der Lüfter nicht richtig. Wenden Sie sich an ein Canon-Kundendienstzentrum.
Verwaltungsdateifehler
- Kann nicht aufzeichnen, weil die Kamera nicht auf die Dateisteuerungs-Information schreiben kann. Dies kann
geschehen, wenn der Zugriff auf die Dateien des Speichermediums von einem anderen Gerät aus erfolgte. Speichern
Sie Ihre Clips (A 173) und initialisieren Sie das Speichermedium (A 54).
Videokonfiguration wurde geändert. Aktuelle Einstellungen prüfen.
- Einige der Videokonfigurationseinstellungen (Bildrate, Auflösung, Farbsampling, Bitrate oder Aufnahmebildrate).
Wechsel zwischen CFast-Karten-Slots nicht möglich
-Die SLOT SEL.-Taste wurde gedrückt, während die Kamera aufgenommen hat. Warten Sie, bis die Aufzeich
nung
beendet ist, um den ausgewählten CFast-Kartenschlitz zu ändern.
Wiedergabe nicht möglich
-Die Dateisteuerdaten eines XF-AVC-Clips sind beschädigt oder es ist ein Decoderfehler aufgetreten. Schalten Sie die
Kamera aus und wieder ein. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich an ein Canon
Kundendienstzentrum.
•Beschädigte Dateisteuerungs-Informationen können nicht wiederhergestellt werden. Aufnahmemedien oder XF-
AVC-Clips mit beschädigten Dateisteuerungs-Informationen können von Canon XF Utility nicht gelesen werden.
Wiederherstellung einiger Clips erforderlich.
- Möglicherweise wurde währen der Aufzeichnung die Stromzufuhr unterbrochen oder das Speichermedium entfernt.
Hierdurch können eine oder mehrere Clips beschädigte Daten enthalten. Sie können versuchen, die Clips
wiederherzustellen (A 56).
A Us
er is already accessing the server. Try again later.
(Ein Benutzer greift bereits auf den Server zu. Vorgang später erneut ausführen.)
-Diese Meldung erscheint auf dem Bildschirm des verbundenen Geräts. Die Kamera wird bereits von einem anderen
mit dem Netzwerk verbundenen Gerät bedient. Um das vorliegende Gerät zu verwenden, beenden Sie zuerst die
Verbindung auf dem Gerät, das auf die Kamera zugreift und berühren Sie dann Retry.
Abdeckung offen
- Die Abdeckung des Karteneinschubs wurde während des Zugriffs auf das Aufnahmemedium geöffnet. Deaktivieren
Sie verwendete Wi-Fi-Funktion und beenden Sie die Netzwerkverbnidung.
Abschluss von WPS nicht möglich. Vorgang erneut ausführen.
-Zwischen der Aktivierung von WPS am Accesspoint und dem Drücken von [OK] oder SET an der Kamera sind mehr
als 2 Minuten verstrichen. Starten Sie den WPS-Vorgang erneut von Beginn an.
-Die WPS-Taste wurde nicht lange genug gedrückt gehalten. Schlagen Sie in der Bedienungsa
nleitung Ihres drahtlosen
Routers nach. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung mithilfe von WPS herstellen, halten Sie die WPS-Taste gedrückt,
bis die WPS-Funktion des drahtlosen Routers aktiviert ist.
- Schalten Sie die Kamera und den Zugriffspunkt aus, schalten Sie beides wieder ein und starten Sie den WPS-Vorgang
erneut von Beginn an. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, verwenden Sie die Option [Zugriffspunkt suchen]
(A 179).
-Als Verschlüsselungsmethode des Zugriffspunkts ist WEP
eingestellt. Wi-Fi Protected Setup (WPS) kann keine
Verbindung zu Zugriffspunkten herstellen, welche diese Verschlüsselungsmethode verwenden. Prüfen Sie die
Verschsselungsmethode des Zugriffspunkts, oder verwenden Sie eine andere Verbindungsart (A 176).
Anmeldung beim FTP-Server nicht möglich.
-Prüfen Sie die Angaben für Benutzernamen und Kennwörter in den FTP-Servereinstellungen (A 199).