Operation Manual

9
Gleichzeitige Unteraufnahmen 75
Ändern der Kamerahauptfunktionen mit der
FUNC-Taste 77
Verwenden des direkten Einstellmodus 77
Verschlusszeit 78
Ändern des Verschlusszeit-Modus und
-Wertes 79
ISO-Empfindlichkeit/Verstärkung 81
Ändern der ISO-Empfindlichkeit oder der
Verstärkung 82
Verwendung des Wahlrads 83
ND-Filter 84
Einstellen der Blende 85
Manuelle Blende 86
Zeitweise automatische Blende – Push Auto
Iris 87
Automatische Blende 88
Belichtungskompensation – AE-Shift 88
Lichtmessungsmodus 89
Gammakurven- und Hauptfarbeinstellungen 90
Vordefinierte Farbeinstellungen 90
Weißabgleich 92
Auswählen des Weißabgleichmodus/der
Einstellung 92
Automatischer Weißabgleich (AWB) 93
Registrieren eines benutzerdefinierten
Weißabgleichs 93
Anpassen der Farbtemperatur oder des
CC-Werts 94
Umbenennen benutzerdefinierter
Weißabgleicheinstellungen 94
Scharfeinstellung 95
Manuelle Scharfeinstellung 96
Zq
One-Shot AF 99
Zq
AF-unterstützter MF 100
Zq
Kontinuierlicher AF 100
Zq
Ändern der Größe und Position des
AF-Rahmens 102
Zq
Gesichtserkennung 103
Zq
Verfolgung eines bestimmten
Motivs 104
Bildschirmmarkierungen, Zebramuster und
Falschfarbe 106
Anzeigen von Bildschirmmarkierungen 106
Einblenden von Zebramustern 107
Verwenden der Falschfarbenanzeige 108
Einstellen des Timecodes 109
Auswählen des Timecode-Modus 109
Drop-Frame oder Non-Drop-Frame wählen 110
Anhalten des Timecodes 110
User-Bit-Einstellung 112
Synchronisieren mit einem externen Gerät 113
Verbinden eines externen Geräts 113
Referenz-Videosignaleingabe
(Genlock-Synchronisierung) 113
Timecode-Signaleingabe 114
Ausgabe eines Referenzvideosignals 115
Timecode-Signalausgang 115
Aufnehmen von Audio 116
Audioeinstellungen und Kanäle für
Audioaufnahmen 116
Anschließen eines externen Mikrofons oder einer
externen Toneingabequelle an die
Kamera 117
Einstellen des Audioeingangstyps für die
Anschlüsse INPUT 1/INPUT 2 119
Auswählen der Toneingabequelle für
Audiokanäle 119
Einstellen des Tonaufzeichnungspegels 120
Zusätzliche Einstellungen für externe analoge
Mikrofone 121
Abhören des Tons mit den Kopfhörern 122
Farbbalken/Audioreferenzsignal 123
Farbbalken 123
Audioreferenzsignal 123
Wellenform-Monitor 124
Anzeigen des Wellenform-Monitors 124
Konfigurieren des Wellenform-Monitors 124
Hinzufügen einer $-Markierung oder
%-Markierung zu einer Aufnahme 126
Verwenden von Metadaten 127
Einstellen eines User Memos mit Canon XF
Utility 127
Eingeben von Informationen über die
Aufnahme 128
Aufzeichnen von GPS-Informationen 129
Verwenden von anamorphotischen
Objektiven 131
Verwenden der optionalen Fernbedienung
RC-V100 132