Operation Manual

Fehlersuche
240
Capture Drive: Niedriger Batteriestand. Aufzeichnung gestoppt.
- Die Aufnahme wurde wegen ungenügender Akkuladung des CDX-36150 gestoppt.
Capture Drive-Schacht geöffnet.
- Der Capture Drive-Schacht des Recorders ist geöffnet. Setzen Sie ein Capture Drive ein und schließen Sie den
Capture Drive-Schacht.
CFast A/CFast B/SD-Karte/Capture Drive: Daten prüfen.
-Der Zugriff auf das Speichermedium ist nicht möglich. Überprüfen Sie das Speichermedium und vergewissern Sie
sich, dass dieses korrekt eingesetzt ist.
-Ein Speichermedienfehler ist aufgetreten. Die Kamera kann das Bild nicht aufnehmen oder wiedergeben. Entfernen Sie
das Speichermedium und setzen Sie es wieder ein, oder benutzen Sie ein anderes Speichermedium.
- Sie haben eine MultiMedia-Karte (MMC) in die Kamera eingelegt. Verwenden Sie eine empfohlene SD-Karte (A 51).
-
Wenn nach dieser Meldung das S ymbol , ,
9
oder in Rot angezeigt wird, führen Sie die folgenden
Schritte aus: Schalten Sie die Kamera aus, nehmen Sie das Speichermedium heraus und setzen Sie es wieder ein.
Wenn , ,
8
oder wieder in Grün angezeigt wird, können Sie die Aufnahme/Wiedergabe fortsetzen. Wenn
sich das Problem nicht beheben lässt, sichern Sie Ihre Aufnahmen (A 173) und initialisieren Sie das Speichermedium
(A 54).
CFast ACFast B/CFast BCFast A Medium wurde gewechselt
-Diese Meldung erscheint, wenn Sie die SLOT SEL.-Taste zum Wechseln des gerade verwendeten CFast-
Kartenschlitzes verwenden oder die Aufzeichnung von einer auf die andere CFast-Karte weitergeführt wird.
CFast ACFast B/CFast BCFast A Wechsel erfolgt umgehend
-Die CFast-Karte ist fast voll, daher wird die Aufzeichnung in etwa 1 Minute auf der anderen CFast-Karte weitergeführt.
Clipaufnahme auf diesem Medium gegebenenfalls nicht möglich
- Sie können möglicherweise keine Clips auf SD-Karten ohne Geschwindigkeitsklassenang
abe oder auf Speicherkarten
der CLASS 2 oder 4 aufnehmen. Tauschen Sie die SD-Karte gegen eine der CLASS 6 oder 10 aus.
Dateinamenfehler
- Der Maximalwert der Clip-Anzahl ist erreicht. Speichern Sie Ihre Clips (A 173) und initialisieren Sie das
Speichermedium (A 54) oder löschen Sie alle Clips (A 159).
- Der Maximalwert der Fotonummern ist erreicht. Stellen Sie [Aufn.-/Medien-Setup]
> [Bildnummerierung] auf
[Zurück] und löschen Sie alle Fotos auf der SD-Karte (A 159), oder initialisieren Sie diese (A 54).
Daten prüfen und Intialisieren wird empfohlen
-Das Speichermedium kann aus einem der folgenden Gründe nicht verwendet werden:
Ein Problem im Zusammenhang mit dem Speichermedium ist aufgetreten.
•Die Kamera kann die Daten auf dem Speichermedium nicht lesen.
•Das Speichermedium wurde mit einem Computer initialisiert.
•Das Speichermedium ist partitioniert.
•Das Capture Drive ist zur Verwendung mit einem anderen Hauptaufnahmeformat formatiert.
- Speichern Sie Ihre Clips (A 173) und initialisieren Sie das Speichermedium (A 54).
Datenwiederherstellung nicht möglich
- Der ausgewählte Clip konnte nicht wiederhergestellt werden. Speichern Sie Ihre Clips (A 173
) und löschen Sie die
Clips, die nicht wiederhergestellt werden konnten (A 159).
-Die Kamera kann ggf. keine Clips wiederherstellen, wenn sich auf dem Speichermedium nicht genügend freier
Speicherplatz befindet. Löschen Sie einige Clips (A 159), um Speicherplatz freizugeben.
Die Löschsperre der Speicherkarte ist aktiviert
-Der LOCK-Schalter auf der SD-Karte ist so eingestellt, dass versehentlichesschen ausgeschlossen ist. Ändern Sie
die Position des LOCK-Schalters.
Die Rauschpegel im Bild der Zweitaufnahme und in anderen Videoausgängen als RAW werden sich erhöhen.
-Das Hauptaufnahmeformat ist auf eine der RAW-Optionen eingestellt ist und [Gamma] in der benutzerdefinierten
Bilddatei ist auf eine andere Option als [Canon Log 2] oder [Canon Log 3] eingestellt. Unter diesen Bedingungen
ist
das Rauschen auf Videos möglicherweise stärker, die mit Unteraufnahmeclips auf der CFas t-Karte aufgezeichnet
wurden und bei Videoausgabe an den Anschlüssen SDI OUT (außer bei RAW-Ausgabe), MON. und HDMI OUT. Falls
Sie keine RAW-Daten ausgeben/aufnehmen müssen, ändern Sie das Hauptaufnahmeformat auf eine einer anderen
Optionen.
Fehler bei der Firmware-Aktualisierung der Fernbed. OU-700. HOME-Taste an der OU-700 drücken und einige
Momente warten.
-Bei der Aktualisierung der mit der Kamera verbundenen, optionalen Fernbedienung OU-700 ist ein Fehler aufgetreten.
Taste HOME an der OU-700 drücken und einige Momente warten. Während die Firmware der OU-700 aktualisiert wird,
entfernen Sie nicht die Stromversorgung, schalten Sie die Kamera nicht aus, trennen Sie nicht die OU-700 ab und
betätigen Sie keine Tasten oder Bedienelemente an der Kamera oder der OU-700.