Operation Manual

85
Einstellen der Blende
Einstellen der Blende
Durch Einstellen der Blende können Sie die Helligkeit Ihrer Aufnahmen beeinflussen oder die Schärfentiefe
ändern. Standardmäßig ist die Kamera auf manuelle Blendeneinstellung eingerichtet. Je nach Objektiv bietet sie
jedoch drei Möglichkeiten zur Blendeneinstellung. Eine Liste der kompatiblen Objektive und verwendbaren
Funktionen finden Sie im Anhang (A 256).
Die verfügbaren Blendenwerte sind je nach Objektiv unterschiedlich. Sie können die Einstellungsschrittweite
auswählen und auch die kleinste vom Objektiv ermöglichte Blendenschrittweite verwenden.
Wenn der optionale Handgriff für Shulterstütze SG-1 an der Kamera angebracht ist, können Sie auch mit diesem
die Blende einstellen. Nur
[]r
: Wenn ein PL-Objektiv an der Kamera angebracht
und dessen 12-poliges Schnittstellenkabel mit der Kamera verbunden ist, können Sie die Blende von der
Kamera aus einstellen.
Manuelle Blende: Sie können die Blende manuell mithilfe des Wahlrads an der Kamera, über das Kameramenü
oder von fern mit Fernsteuerung via Browser auf einem verbundenen Netzwerkgerät einstellen (A 182, 189).
Push Auto Iris: Zeitweise automatische Blende. Drücken Sie während der Verwendung der manuellen Blende
eine freie Taste oder verwenden Sie Fernsteuerung via Browser (A 182, 189), um die Blende zeitweise
automatisch einzustellen.
Automatische Blende: Die Kamera stellt die Blende automatisch ein.
Erforderliche Einstellungen an EF Cinema-Objektiven und Rundfunkobjektiven
Um die Blende von der Kamera aus einzustellen, müssen Sie mit den Bedienelementen am Objektiv die
automatische Einstellung aktivieren. Die erforderlichen Einstellungen sind je nach Objektiv unterschiedlich.
Nähere Angaben finden Sie in der folgenden Tabelle und in der Bedienungsanleitung des verwendeten Objektivs.
HINWEISE
Wenn der optionale Schulterseitengriff SG-1 an der Kamera angebracht ist: Um die Blende von der Kamera aus
einzustellen, bringen Sie den Schalter IRIS (Blendensteuerung) des SG-1 in die Stellung A. Ausführliche
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des SG-1.
Objektiv Am Objektiv verwendetes Teil Einstellung für die automatische Einstellung
CN7x17 KAS S/E1, CN7x17 KAS S/P1,
CN20x50 IAS H/E1, CN20x50 IAS H/P1,
kompatible Rundfunkobjektive (A 256)
Schalter zum Wechseln der Blendenbetriebsart A
CN-E18-80mm T4,4 L IS KAS S,
CN-E70-200mm T4,4 L IS KAS S
Schalter zum Wechseln der Blendenbetriebsart
(Automatik/manuell)
A