Operation Manual

178
Kapitel Inhalt
Index für die Funktionen
Index
Kapitel Inhalt
Index für die Funktionen
Index
Aufnahmen mit dem Intervall-Timer
o
Richten Sie die Kamera nicht auf starke Lichtquellen wie die Sonne oder
starke künstliche Lichtquellen. Dadurch können der Bildsensor oder interne
Kamerakomponenten beschädigt werden.
o
Wird der Fokussierschalter des Objektivs auf <AF> eingestellt, nimmt die
Kamera nur dann auf, wenn Motive im Fokus sind. Wir empfehlen, den
Schalter auf <MF> zu stellen und vor der Aufnahme manuell zu fokussieren.
o
Wenn über einen längeren Zeitraum aufgenommen wird, sollten Sie die
Verwendung von optionalem Zubehör für gewöhnliche Steckdosen in
Erwägung ziehen.
o
Langzeitbelichtungen oder Verschlusszeiten, die länger sind als das
Aufnahmeintervall, verhindern Aufnahmen im angegebenen Intervall. Daher
werden weniger Aufnahmen erstellt als angegeben. Durch Verschlusszeiten,
die in etwa dem Aufnahmeintervall entsprechen, kann ebenfalls die Anzahl der
Aufnahmen reduziert werden.
o
Wenn aufgrund der Aufnahmefunktionen oder der Speicherkartenleistung die
Dauer für die Aufzeichnung der Aufnahme auf der Karte das Aufnahmeintervall
überschreitet, können einige der Aufnahmen u. U. nicht mit dem festgelegten
Intervall gemacht werden.
o
Wenn Sie bei der Aufnahme mit Intervalltimer den Blitz verwenden, stellen
Sie ein längeres Intervall als die Auadezeit des Blitzes ein. Intervalle,
die zu kurz sind, können ein Auslösen der Blitzfunktion verhindern.
o
Intervalle, die zu kurz sind, können Aufnahmen oder eine Autofokussierung
verhindern.
o
Aufnahmen mit dem Intervall-Timer können abgebrochen und auf [Deakt.]
zurückgesetzt werden, wenn Sie den Hauptschalter auf <
2
> einstellen, den
Aufnahmemodus auf <
w
/
x
/
y
> festlegen oder EOS Utility (EOS-Software)
verwenden.
o
Während der Aufnahme mit Intervalltimer können Sie die Aufnahmen
mit Fernbedienung (
=
217) oder mit Fernauslöser mit einem externen
Speedlite nicht verwenden.