GP-E2 INSTRUCTION MANUAL

2
Der GPS Empfänger GP-E2 ermöglicht das Verknüpfen Ihrer Aufnahmen mit
Geodaten („Geotagging“) und das Aufzeichnen Ihrer Reiseroute. Mit der
mitgelieferten Software Map Utility können Sie sich die Aufnahmeorte und die
zurückgelegte Route auf einer virtuellen Landkarte ansehen. Sie haben außerdem
die Möglichkeit, mit dem Empfänger über GPS die Kamerazeit einzustellen.
Prüfen Sie vor der Verwendung, ob Ihre Kamera den Menüpunkt [GPS-
Geräteeinstellungen] anzeigt.
Die Kamera zeigt die
Einstellungen an
Alle in dieser Anleitung beschriebenen
Funktionen werden von dem Empfänger
unterstützt. Beachten Sie, dass die
Erfassung von Richtungsdaten des
Empfängers nicht von der EOS 7D und EOS
REBEL T5/EOS 1200D unterstützt wird.
Die Kamera zeigt die
Einstellungen nicht an
Das Geotagging von Bildern (und
Hinzufügen von Richtungsdaten) ist
während der Aufnahme nicht möglich.
Nur die Logging-Funktion (<
LOG
>-Modus)
ist verfügbar. Anhand der Logdaten
können Sie das Geotagging der Bilder
nachträglich in Map Utility ausführen.
Benutzer der EOS 5D Mark III und EOS 7D
Wenn der Menüpunkt [
GPS-Geräteeinstellungen
] nicht auf der EOS 5D
Mark III bzw. EOS 7D angezeigt wird, aktualisieren Sie die Firmware der
Kamera auf eine Version, die mit dem Empfänger kompatibel ist. Der
Menüpunkt wird dann nach dem Aktualisieren der Firmware angezeigt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon-Kundendienst.
Einführung
Vor der Verwendung
Beispiel einer MenüanzeigeBeispiel einer Menüanzeige
COPY