User manual

[Poster]
Vergrößert die Druckdaten einer Seite und druckt sie über mehrere Blätter. Wenn die Ausgabeblätter
zusammengelegt werden, ergeben Sie einen großen Ausdruck wie ein Poster.
Wenn Sie [Benutzerdeniert] auswählen, können Sie die entsprechende Anzahl von Zeilen und Spalten
angeben.
[Details]
Ermöglicht das Festlegen des Seitenumfangs der zu druckenden Seiten sowie der Rahmen und Ränder.
Dialogfeld [Postereintellungen]
[Zu druckende Seiten]
Legt den Bereich der zu druckenden Seiten fest. Sie können auch nur wenige Seiten festlegen.
Haben Sie die Anzahl von Zeilen und Spalten unter [Benutzerdeniert] angegeben, können Sie den
Druckbereich und die Seitenzahlen mithilfe von numerischen Werten festlegen.
[Seiten um 90 Grad drehen]
Dreht die Ausrichtung des auf der Registerkarte [Haupt] > [Ausrichtung] angegebenen Papiers beim Druck
um 90 Grad. Verwenden Sie diese Funktion gemäß dem vertikalen/horizontalen Verhältnis der Druckdaten.
[Ränder drucken]
Sie können Ränder mit anderen Blättern als Hilfestellung drucken, um Blätter zusammenzufügen.
[Ränder zum Ausschneiden/Einfügen festlegen]
Legt die Beschnitt-/Einfügebreite und die Ränder beim Drucken fest.
Wenn Sie [Normal] wählen, beträgt die Randbreite 20 mm. Mit [Dünn] und [Dick] verringern bzw. erweitern
Sie die Breite basierend auf dem Wert [Normal] jeweils um 10 mm.
Durch die Auswahl von [Markierungen zur Ausrichtung drucken] werden Symbole gedrückt, mit denen
Schneiden und Einfügen unterschieden wird.
[Gemischte Formate/Ausrichtungen]
Druckt Daten, bei denen sich die Seite und Ausrichtung von Seite zu Seite unterscheiden.
[Details]
Ermöglicht Ihnen, die Kombination aus Formaten und Ausrichtungsmethoden von Seiten festzulegen.
[Kopf-/Fußzeile]
Ermöglicht das Anhängen einer Kopf- oder Fußzeile an die Druckdaten. Sie können die Position und das
Format der Kopf- oder Fußzeile festlegen.
Wenn Sie Broschürendruck oder doppelseitigen Druck ausführen, können Sie zudem die Seitenzahl angeben,
damit diese an derselben Position auf der Vorder- und Rückseite jedes Blattes gedruckt wird.
[Overlay]
Führt einen Overlay-Druck aus. Sie können auch das Erstellen einer Formulardatei festlegen, die für den
Overlay-Druck verwendet wird.
Dialogfeld [Overlay-Einstellungen]
[Verarbeitungsmethode]
Legt fest, ob ein Overlay-Druck durchgeführt oder eine Formulardatei für einen Overlay-Druck erstellt wird.
Wenn Sie [Overlay-Druck verwenden] auswählen, wird eine auf dem Gerät gespeicherte Formulardatei
verwendet.
[Formulardatei-Informationen abrufen]
Ruft die neuesten Formulardatei-Informationen ab.
[Dateiliste]
Einstellungsliste
75