User manual

Handhabung
1056-003
Trennen Sie umgehend den Netzstecker von der
Netzsteckdose, und wenden Sie sich an einen autorisierten
Canon Händler, wenn von dem Gerät ungewöhnliche
Geräusche oder Gerüche ausgehen oder es zu Rauch- oder
übermäßiger Wärmeentwicklung kommt. Bei fortgesetztem
Betrieb kann es zu Feuer oder einem elektrischen Schlag
kommen.
Zerlegen oder modizieren Sie das Gerät nicht. Im Gerät
benden sich Teile, die Hochspannung führen und sehr heiß
sind. Bei Zerlegung oder Modizierung besteht Feuergefahr
oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass Kinder das Netzkabel, andere Kabel, Zahnräder oder elektrische Bauteile
im Gerät nicht berühren können. Andernfalls besteht Unfallgefahr.
Verwenden Sie keine entzündlichen Sprays in der Nähe des Geräts. Wenn entzündliche Substanzen in
Kontakt mit elektrischen Teilen im Gerät kommen, besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Schalten Sie zum Umstellen des Geräts unbedingt das Gerät und den Computer AUS, und nehmen Sie den
Netzstecker und die Schnittstellenkabel ab. Andernfalls können das Netzkabel oder die Schnittstellenkabel
beschädigt werden. In diesem Fall besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Berühren Sie beim Anschließen oder Trennen eines USB-Kabels nicht den Metallteil des Steckers, wenn der
Netzstecker in eine Netzsteckdose eingesteckt ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Für Personen mit Herzschrittmacher
Dieses Gerät erzeugt ein geringes magnetisches Feld. Wenn Sie einen Herzschrittmacher haben und
Anormalitäten feststellen, entfernen Sie sich von dem Gerät, und konsultieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Diese könnten herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Trennen Sie aus Sicherheitsgründen das Netzkabel von der Netzsteckdose, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
Gehen Sie beim Öffnen und Schließen von Abdeckungen vorsichtig vor, damit Sie sich nicht an den Händen
verletzen.
Halten Sie Hände und Kleidungsstücke von den Rollen im Ausgabebereich fern. Wenn Sie mit den Händen
oder Kleidungsstücken in die Rollen geraten, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn der Laserstrahl aus dem Gerät austritt, kann eine Bestrahlung der Augen schwere Sehschäden zur
Folge haben.
Wichtige Sicherheitsvorschriften
6