User manual

[SNMPv3 verwenden]
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um SNMPv3 zu aktivieren. Sie können die übrigen SNMPv3-Einstellungen
nur festlegen, wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist.
[Anwender aktivieren]
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um [Anwendereinstellungen 1]/[Anwendereinstellungen 2]/
[Anwendereinstellungen 3] zu aktivieren. Zum Deaktivieren von Anwendereinstellungen deaktivieren Sie das
entsprechende Kontrollkästchen.
[Anwendername]
Geben Sie bis zu 32 alphanumerische Zeichen für den Anwendernamen ein.
[MIB-Zugriffsberechtigung]
Wählen Sie das Zugriffsrecht [Lesen/Schreiben] oder [Nur Lesen] für MIB-Objekte.
[Lesen/Schreiben]
Ermöglicht das Anzeigen und Ändern der Werte von MIB-Objekten.
[Nur Lesen] Ermöglicht nur das Anzeigen der Werte von MIB-Objekten.
[Sicherheitseinstellungen]
Wählen Sie [Authentisierung Ein/Verschlüsselung Ein], [Authentisierung Ein/Verschlüsselung Aus] oder
[Authentisierung Aus/Verschlüsselung Aus], je nachdem, welche Kombination aus Authentisierung und
Verschlüsselung Sie verwenden möchten.
[Authentisierungsalgorithmus]
Wenn [Sicherheitseinstellungen] auf [Authentisierung Ein/Verschlüsselung Ein] oder [Authentisierung Ein/
Verschlüsselung Aus] gesetzt wurde, wählen Sie je nach Umgebung [MD5] oder [SHA1] als
Authentizierungsalgorithmus.
[Verschlüsselungsalgorithmus]
Wenn [Sicherheitseinstellungen] auf [Authentisierung Ein/Verschlüsselung Ein] gesetzt wurde, wählen Sie je
nach Umgebung [DES] oder [AES] als Verschlüsselungsalgorithmus.
[Passwort einstellen/ändern]
Wenn Sie das Passwort festlegen oder ändern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und geben Sie
zwischen 6 und 16 alphanumerische Zeichen in das Textfeld [Passwort-Authentisierung] oder [Passwort-
Verschlüsselung] ein. Geben Sie zur Bestätigung dasselbe Passwort in das Textfeld [Bestätigen] ein. Sie
können für den Authentizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmus je ein eigenes Passwort festlegen.
[Kontextname 1]/[Kontextname 2]/[Kontextname 3]
Geben Sie bis zu 32 alphanumerische Zeichen für Kontextnamen ein. Sie können bis zu drei Kontextnamen
registrieren.
Netzwerk
134