User manual

Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte (
) oder den Tonerpatronenspeicher ( ). Öffnen Sie nicht
die Trommelschutzabdeckung ( ). Andernfalls kann die Trommeloberäche zerkratzt oder Licht ausgesetzt
werden.
Bei der Tonerpatrone handelt es sich um ein magnetisches Produkt. Halten Sie sie fern von Disketten,
Laufwerken und anderen Geräten, die durch Magnetismus beeinträchtigt werden könnten. Andernfalls kann
es zu Datenverlust kommen.
Lagerung von Tonerpatronen
Lagern Sie Tonerpatronen unter folgenden Umgebungsbedingungen, um einen sicheren Gebrauch und
hohe Leistung sicherzustellen.
Temperatur bei Lagerung: 0 bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 35 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
*
Öffnen Sie die Schutzhülle erst, wenn Sie die Tonerpatrone benötigen.
Wenn Sie die Tonerpatrone zur Aufbewahrung aus dem Gerät nehmen, stecken Sie die Tonerpatrone in die
Originalschutzhülle, oder wickeln Sie sie in ein dickes Tuch.
Lagern Sie Tonerpatronen nicht senkrecht oder mit der Oberseite nach unten. Andernfalls kann sich der
Toner verdichten und dann auch durch Schütteln nicht mehr in den Originalzustand gebracht werden.
*
Auch innerhalb des für die Lagerung empfohlenen Luftfeuchtigkeitsbereichs können sich in der Tonerpatrone
Wassertröpfchen niederschlagen (Feuchtigkeitskondensation), wenn es zu einem Temperaturunterschied zwischen dem
Inneren der Patrone und der Umgebung kommt. Feuchtigkeitskondensation innerhalb der Tonerpatrone wirkt sich
nachteilig auf die Druckqualität aus.
Tonerpatronen nicht an folgenden Orten lagern
Orte in der Nähe offener Flammen
Orte, die fünf Minuten oder länger direktem Sonnenlicht oder hellem Licht ausgesetzt sind
Orte mit hohem Salzgehalt der Luft
Orte, die korrosiven Gasen (z. B. Aerosolsprays und Ammoniak) ausgesetzt sind
Orte, die hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind
Orte mit stark schwankender Temperatur oder Luftfeuchtigkeit, an denen es leicht zu
Feuchtigkeitskondensation kommen kann
Wichtige Sicherheitsvorschriften
10