User manual

[Bindungsort]
Wenn Sie die Ausdrucke mit einer Bindevorrichtung wie beispielsweise einem Hefter binden, verwenden Sie
diese Option zur Festlegung, ob die Bindung über die lange oder die kurze Kante erfolgen soll.
[Timeout]
Stellen Sie eine Zeitdauer bis zum automatischen Abbruch des aktuellen Druckauftrags ein, wenn eine
Unterbrechung beim Druckdatenempfang auftritt.
[Halbtöne]
Wählen Sie die Bildverarbeitung aus, wenn Sie mit Mopria™ usw. über ein Mobilgerät drucken. Wenn Sie
ansprechendere Ausdrucke erhalten möchten, wählen Sie [Gradation] für Fotos und Abbildungen und
[Fehlerstreuung] für Dokumente, die überwiegend Text enthalten.
[Spezialmodus Druck]
Wenn z. B. ein gedruckter Barcode schwer zu lesen ist oder die Umrisse von Text und Bildern teilweise nicht
gedruckt werden, können diese Probleme möglicherweise durch Ändern der Einstellung dieser Option
verringert werden.
Wenn diese Option auf [Spezialeinstellungen 1] gesetzt ist, wird im Vergleich zur Auswahl von [Aus] mit
einer geringeren Dichte gedruckt. Text und Linien können zudem blass sein. Darüber hinaus werden Bilder
möglicherweise teilweise nicht gedruckt, wenn diese Option für einen Druck auf anderem Papier als
dünnem Papier angegeben wird.
Wenn diese Option auf [Spezialeinstellungen 2] gesetzt ist, wird im Vergleich zur Auswahl von [Aus] oder
[Spezialeinstellungen 1] mit einer geringeren Dichte gedruckt. Text und Linien können zudem blass sein.
PCL
Geben Sie die PCL-Druckeinstellungen, wie das Seitenlayout und die Druckqualität, an.
Auösung
600 dpi
1200 dpi
Feinjustage Dichte
-1 bis 0
bis 1
Papier sparen
Aus
Ein
Ausrichtung
Hochformat
Querformat
Schriftnummer
0 bis 54
Punktgröße
4,00 bis 12,00
bis 999,75
Laufweite
0,44 bis 10,00
bis 99,99
Formularzeilen
5 bis 64
bis 128
Zeichencode
PC8
Verwenden von Remote UI
198