User manual

Hostschnittstelle USB-Schnittstelle: Hi-Speed USB/USB
Netzwerkschnittstelle:
Gemeinsam verwendet für 10BASE-T/100BASE-TX (RJ-45) Vollduplex/
Halbduplex
IEEE 802.11b/g/n
Benutzeroberäche LED-Anzeigen: 5
Bedientasten/Schaltächen: 4
Energie 220 bis 240 V (± 10 %), 50/60 Hz (± 2 Hz)
Leistungsaufnahme *6
(20 °C)
Maximum: höchstens 1.120 W
Beim Betrieb: Ca. 260 W
Im Standby-Modus:
Ca. 2,6 W (USB-Verbindung)
Ca. 2,7 W (kabelgebundene LAN-Verbindung)
Ca. 3,2 W (Wireless-LAN-Verbindung)
Im Schlafmodus:
Ca. 1,1 W (USB-Verbindung)
Ca. 1,2 W (kabelgebundene LAN-Verbindung)
Ca. 1,8 W (Wireless-LAN-Verbindung)
Bei über Netzschalter ausgeschaltetem Gerät: 0,5 W oder weniger
Verbrauchsmaterial
Verbrauchsmaterial(P. 299)
Gewicht
*7
Ca. 8,6 kg
*1
Die Druckgeschwindigkeit kann je nach Ausgabeauösung, Papierformat, Papiertyp, Papierausrichtung und Anzahl der
gedruckten Kopien langsamer sein.
*2
Kann je nach Gebrauchsbedingungen (Installationsumgebung usw.) variieren.
*3
Kann je nach Ausgabeumgebung variieren.
*4
Kann abhängig vom Aufstellort und dem verwendeten Papiertyp variieren.
*5
Gibt an, dass der Schalldruckpegel an der jeweiligen Bedienerposition unterhalb des absoluten Kriteriums für den
Hintergrundgeräuschpegel nach ISO 7779 liegt.
*6
Selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist, verbraucht es weiterhin eine geringe Menge an Strom, während der Netzstecker an
die Netzsteckdose angeschlossen ist. Um den Stromverbrauch auf Null zu reduzieren, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
*7
Der Wert gibt das Gewicht der Haupteinheit einschließlich Tonerpatronen an.
Softwarespezikationen
Drucksoftware
UFR II LT, PCL6
Bedruckbarer Bereich Bedruckbarer Bereich(P. 298)
Anhang
295