Operation Manual
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 % relative Feuchte (ohne Kondensation)
Hostschnittstelle
USB-Schnittstelle
Hi-Speed-USB/USB
Bedienfeld
Sechs LED-Anzeigen
Eine Bedienungstaste
Stromversorgung 220 bis 240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz)
Stromverbrauch (bei
20°C (68°F))
Maximum: 868 W oder weniger
Während des Betriebs (Schwarzweiß): ca. 230 W
Während des Betriebs (Farbe): ca. 145 W
Im Standby-Modus: ca. 7 W
Im Schlafmodus: ca. 1,1 W
Auch bei ausgeschaltetem Drucker wird eine nur geringe Menge Strom verbraucht,
wenn der Netzstecker in der Netzsteckdose steckt.
Wenn gar kein Strom verbraucht werden soll, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Verbrauchsmaterial
Tonerpatronen
Canon Toner Cartridge 729 Black (Schwarz)
Canon Toner Cartridge 729 Yellow (Gelb)
Canon Toner Cartridge 729 Magenta (Magenta)
Canon Toner Cartridge 729 Cyan (Cyan)
Trommelpatrone
Canon Drum Cartridge 029
Nähere Informationen zur Ergiebigkeit finden Sie im Abschnitt "Zeitpunkt für die
Auswechselung" unter "Verbrauchsmaterial".
Gewicht
Druckereinheit und enthaltene Teile
Druckereinheit (ohne Tonerpatronen und Trommelpatrone): ca. 10,7 kg
Tonerpatrone (jeweils): ca. 0,3 kg
Trommelpatrone: ca. 0,4 kg
Verbrauchsmaterial
Tonerpatrone (jeweils) (Original-Canon-Patrone): ca. 0,3 kg
Trommelpatrone (Original-Canon-Patrone): ca. 0,4 kg
Technische Daten der Software
Drucksoftware CAPT (Canon Advanced Printing Technology)-Software
Bedruckbarer
Bereich
Die Daten können mit einem Rand von 5,0 mm gedruckt werden.
(10 mm bei Briefumschlägen)
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Bedruckbarer Bereich".
㻠㻠㻌㻛㻌㻟㻠㻤










