User manual

[Adresse primärer
DNS Server]
Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein.
[Adresse
sekundärer DNS
Server]
Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein.
[IPv4
Host/Domännamen
verwenden]
Zur Verwendung desselben Namens wie IPv4 aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
[Hostname]
Geben Sie den Hostnamen ein, der dem DNS-Server hinzugefügt werden soll. Sie können bis
zu 47 alphanumerische Einzel-Byte-Zeichen eingeben.
[Domänname]
Geben Sie den Namen der Domäne ein, zu der der Drucker gehört. Sie können bis zu 47
alphanumerische Einzel-Byte-Zeichen eingeben.
Eingabebeispiel: "example.com"
[DNS Dynamisches
Update]
Zur Verwendung der Funktion "Dynamische Aktualisierung von DNS" aktivieren Sie das
Kontrollkästchen.
[Manuelle
Adresse
registrieren]
Zur Registrierung einer manuellen Adresse beim DNS-Server aktivieren Sie das
Kontrollkästchen.
[Zustandshafte
Adresse
registrieren]
Zur Registrierung einer zustandhaften Adresse beim DNS-Server aktivieren Sie das
Kontrollkästchen.
[Zustandslose
Adresse
registrieren]
Zur Registrierung einer zustandslosen Adresse beim DNS-Server aktivieren Sie das
Kontrollkästchen.
[Zeit DNS
Dynamisches
Update]
Legen Sie das Intervall zur Durchführung der dynamischen Aktualisierungen fest.
7
Legen Sie die mDNS fest.
Fahren Sie mit Schritt 8 fort, wenn mDNS nicht verwendet wird.
㻞㻢㻞㻌㻛㻌㻡㻞㻠