Operation Manual

0CC5-062
Scannen mithilfe der MF Toolbox
Sie können gescannte Dokumente auf einem Computer speichern, sie zur Bearbeitung an eine bestimmte
Anwendung weiterleiten oder sie an eine E-Mail anhängen. MF Toolbox bietet Voreinstellungen für jeden
Zweck, darunter auch die Umwandlung in PDFs und den Farbscan. Sie können ganz einfach scannen, indem
Sie eine Voreinstellung auswählen.
Auf dem Bedienfeld
Legen Sie das Dokument oder die Dokumente ein. Einlegen von Dokumenten
Drücken Sie .
Wählen Sie mit / die Option <Remote Scanner>, und drücken Sie .
Am Computer
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol [Canon MF Toolbox].
Die MF Toolbox wird gestartet.
Wählen Sie den Scantyp.
Klicken Sie auf das Symbol für den gewünschten Scantyp.
[Mail]
Das gescannte Dokument wird als E-Mail-Anhang gesendet. Sie können es auch auf dem Computer speichern und es später
manuell an eine E-Mail anhängen.
[OCR]
Zeichen in dem Dokument werden durch die OCR-Verarbeitung (Optical Character Recognition) als Textdaten extrahiert. Sie
können die extrahierten Daten mit einer OCR-Software bearbeiten. Legen Sie die OCR-Software im Vorfeld fest.
[Speichern]
Das gescannte Dokument wird auf dem Computer gespeichert.
[PDF]
Das gescannte Dokument wird in eine PDF-Datei umgewandelt. Sie können es auch an eine Anwendung weiterleiten.
Standardmäßig wird das gescannte Dokument in eine durchsuchbare PDF-Datei umgewandelt, in der Text mit dem Computer
durchsucht werden kann.
[Farbscan]/[S&W-Scan]/[Ben. def. 1]/[Ben. def. 2]
Sie können häufig verwendete Einstellungen im Vorfeld registrieren (
Konfigurieren von Scaneinstellungen in der MF
Toolbox). Sie können auch eine Anwendung als Weiterleitungsziel festlegen. Wenn Sie über das Bedienfeld scannen, werden
die hier registrierten Einstellungen angewendet (
Scannen vom Gerät Scannen mit der Taste [Scan > PC]).
1
2
3
4
5
㻞㻢㻝㻌㻛㻌㻢㻤㻝