Operation Manual

Halbtöne
Legen Sie die Datenverarbeitungsmethode zum Reproduzieren von Halbtönen fest. Sie können angeben, ob <Fehlerstreuung>
verwendet wird, und außerdem <Auflösung> oder <Gradation> für Text, Grafiken und Bilder getrennt auswählen.
Fehlerstreuung
Aus
Ein
Auflösung/Gradation
Text
Auflösung
Gradation
Grafiken
Auflösung
Gradation
Bild
Auflösung
Gradation
RGB Quellprofil
Wählen Sie das Quellprofil für den Farbabgleich zum Drucken von RGB-Daten je nach dem verwendeten Monitor. Wenn Sie bei einem
sRGB-kompatiblen Computermonitor <sRGB> wählen, entsprechen die Farbtöne der Ausdrucke weitgehend den Farben auf dem
Computermonitor. Wählen Sie <Gamma 1.5>, <Gamma 1.8> oder <Gamma 2.4>, um bei Bedarf den Gammawert zu justieren. Je
höher der Wert, desto dunkler der Ausdruck. Sie können die Einstellung für Text, Grafiken und Bilder getrennt festlegen.
Text
sRGB
Gamma 1.5
Gamma 1.8
Gamma 2.4
Grafiken
sRGB
Gamma 1.5
Gamma 1.8
Gamma 2.4
<Druckereinstellungen> <PCL> <A4 Druckbreite vergrößern> Wählen Sie <Aus>
oder <Ein>
<Druckereinstellungen> <PCL> <Halbtöne> Legen Sie die Einstellungen für
Halbtöne fest
<Fehlerstreuung>
Kleiner Text und feine Linien werden deutlich gedruckt. Wenn Sie für diese Einstellung <Ein> wählen, werden die für
<Text>, <Grafiken> und <Bild> gewählten Einstellungen <Auflösung> und <Gradation> deaktiviert.
<Auflösung>/<Gradation>
<Auflösung>
Text und dünne Linien werden besonders deutlich gedruckt.
<Gradation>
Abstufungen in Grafiken und fotografischen Bildern werden mit fließenden Übergängen gedruckt.
㻡㻞㻤㻌㻛㻌㻢㻤㻝