Operation Manual

0CC5-01A
Einlegen von Dokumenten
Legen Sie Dokumente auf das Vorlagenglas und in die Zufuhr. Verwenden Sie zum Scannen dicker oder gebundener Dokumente wie
Bücher das Vorlagenglas. Sie können zwei oder mehr Blätter in die Zufuhr einlegen, damit sie fortlaufend gescannt werden können.
Weitere Informationen zu den Dokumententypen, die auf das Vorlagenglas oder in die Zufuhr gelegt werden können, sowie Informationen
zum scanbaren Bereich eines Dokuments finden Sie unter
Dokumententypen oder Scanbereich.
Legen von Dokumenten auf das Vorlagenglas
Einlegen von Dokumenten in die Zufuhr
WICHTIG
Vollständig getrocknete Dokumente verwenden
Prüfen Sie vor dem Auflegen von Dokumenten, ob Kleber, Tinte oder Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet ist.
So vermeiden Sie Papierstaus
Legen Sie die folgenden Dokumentarten nicht in die Zufuhr, da es andernfalls zu einem Papierstau kommen kann:
Zerknittertes oder gefaltetes Papier
Kohlepapier oder Papier mit Kohlebeschichtung
Gewelltes oder sich aufrollendes Papier
Beschichtetes Papier
Eingerissenes Papier
Florpostpapier oder anderes dünnes Papier
Mit Heft- oder Büroklammern geheftete Dokumente
Mit einem Thermotransferdrucker bedrucktes Papier
Folien
HINWEIS
So scannen Sie Dokumente präziser
Dokumente in der Zufuhr werden gescannt, während sie dem Gerät zugeführt werden. Dokumente auf dem Vorlagenglas
hingegen bleiben beim Scannen an einer festen Position. Für präzisere Scanergebnisse empfiehlt es sich, die Dokumente auf das
Vorlagenglas zu legen.
So scannen Sie Transparentpapier oder Folien
Um transparente Dokumente zu scannen (zum Beispiel Transparentpapier oder Folien), legen Sie sie auf das Vorlagenglas.
Öffnen Sie die Zufuhr.
Legen von Dokumenten auf das Vorlagenglas
1
㻢㻥㻌㻛㻌㻢㻤㻝