Operation Manual

123
Fehlerbehebung
Falls ein Problem mit der Kamera vorliegt, überprüfen Sie zunächst die unten aufgeführten
Punkte. Sollten sich die Probleme auf diese Weise nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich
an den nächstgelegenen Canon Kundendienst wie in der enthaltenen Kundendienstliste
angegeben.
Stromversorgung
Trotz Betätigung der ON/OFF-Taste geschieht nichts.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht leer ist (S. 15).
Vergewissern Sie sich, dass der Akku ordnungsgemäß eingesetzt wurde (S. 17).
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarten-/Akkufachabdeckung sicher geschlossen ist (S. 17).
Falls die Batteriekontakte/Akkukontakte verschmutzt sind, nimmt die Batterieleistung/Akkuleistung
ab. Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen Wattestäbchen, und setzen Sie die Batterie/den
Akku mehrmals wieder ein.
Die Batterie/der Akku ist zu schnell leer.
Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Batterieleistung/Akkuleistung ab. Erwärmen Sie den Akku mit
aufgesetzter Kontaktabdeckung z. B. in einer Tasche Ihrer Kleidung.
Das Objektiv wird nicht eingezogen.
Öffnen Sie die Speicherkarten-/Akku-/Batteriefachabdeckung nicht bei eingeschaltetem Gerät.
Schließen Sie zuerst die Speicherkarten-/Akku-/Batteriefachabdeckung. Schalten Sie dann die
Kamera aus (S. 17).
Ausgabe auf einem Fernsehgerät
Das Bild ist verzerrt oder wird nicht auf dem Fernsehgerät angezeigt (S. 99).
Aufnahme
Es können keine Aufnahmen gemacht werden.
Tippen Sie den Auslöser im Wiedergabemodus (S. 28) an, (S. 23).
Bildschirmanzeige erfolgt in dunklen Umgebungen nicht ordnungsgemäß (S. 45).
Bildschirmanzeige erfolgt während Aufnahmen nicht ordnungsgemäß.
Folgendes wird nicht in Fotos aufgezeichnet, aber in Filmen.
Wenn die Kamera starken Lichtquellen ausgesetzt wird, wird die Anzeige mitunter dunkler.
Bei Aufnehmen mit Kunstlicht kann der Bildschirm flimmern.
Bei der Aufnahme mit starken Lichtquellen ist u. U. ein Lichtbalken (rötlich violett) am Bildschirm
sichtbar.
h
wird am Bildschirm angezeigt, aber es kann keine Aufnahme gemacht werden,
auch wenn der Auslöser vollständig heruntergedrückt wird (S. 27).
wird angezeigt, wenn der Auslöser angetippt wurde (S. 57).
Setzen Sie [IS Modus] auf [Dauerbetrieb] (S. 119).
Schalten Sie den Blitz auf
h
(S. 66).
Stellen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit ein (S. 70).
Setzen Sie die Kamera auf ein Stativ auf.