Operation Manual

Fotos
68
Histogrammanzeige
Bei der Wiedergabe von Standbildern
können Sie das Histogramm und die
Symbole aller Funktionen, die während
der Aufnahme verwendet wurden,
anzeigen lassen. Anhand des
Histogramms können Sie überprüfen, ob
das Standbild richtig belichtet wurde.
Der rechte Bereich des Histogramms
repräsentiert Lichter, und der linke
Bereich repräsentiert Schatten. Ein
Standbild, dessen Histogramm die
Spitzenwerte auf der rechten Seite hat,
ist relativ hell, während ein Standbild,
dessen Histogramm die Spitzenwerte
auf der linken Seite hat, relativ dunkel ist.
HINWEISE
Die Histogrammanzeige erscheint auch
nach der Aufnahme eines Standbilds
während der Bildkontrolle innerhalb des
mit der [ANZEIGE]-Option eingestellten
Zeitraums. Sie können das Histogramm
ausblenden, indem Sie ( 56)
drücken.
Schützen von Standbildern
Standbilder können vor
versehentlichem Löschen geschützt
werden.
Schützen von einzelnen Standbildern
1 Öffnen Sie die Anzeige für die
Auswahl von Standbildern.
[ SCHÜTZEN]
[ SCHÜTZEN] erscheint auf dem
Bildschirm.
2 Wählen Sie ( ) das zu
schützende Standbild aus.
3 Drücken Sie , um das Standbild
zu schützen.
wird in der unteren Leiste
angezeigt, und das Standbild kann
nicht gelöscht werden. Drücken Sie
noch einmal, um den Schutz
aufzuheben.
4 Wiederholen Sie Schritt 2-3, um
weitere Standbilder zu schützen,
oder drücken Sie zweimal,
um das Menü zu schließen.
Schützen von Standbildern in der
Indexansicht
Optionen
Zusätzliche Funktionen
( 24)
Schatten
Pixelzahl
Lichter
DISP.
(24)
[EINZELNE FOTOS]
Öffnet denselben Bildschirm, der auch unter
Schützen von einzelnen Standbildern
( 68)
beschrieben ist. Fahren Sie mit Schritt 3 des
beschriebenen Ablaufs fort, um das Standbild zu
schützen.
FUNC.
FUNC.