Operation Manual

Video 99
HINWEISE
•Wenn Sie den individuellen Weißabgleich aushlen:
-Stellen Sie 7 8 [Digitalzoom] auf [B Aus].
- Stellen Sie den Weißabgleich neu ein, wenn Sie Ihre Position ändern
oder sich die Lichtverhältnisse oder andere Umstände ändern.
- Je nach Art der Lichtquelle hört g möglicherweise nicht auf zu blin-
ken. Dennoch erhalten Sie ein besseres Ergebnis als mit der Einstel-
lung [Y Automatik].
In den folgenden Fällen kann ein individueller Weißabgleich bessere
Ergebnisse liefern:
- Wechselhafte Lichtverhältnisse
- Nahaufnahmen
- Einfarbige Motive (Himmel, Meer oder Wald)
- Unter Quecksilberdampflampen und bestimmten Leuchtstofflampen
Je nach der Art der Leuchtstofflampe lässt sich mit [e Leuchtstoff]
oder [f Leuchtstoff H] möglicherweise keine optimale Farbbalance
erzielen. Falls die Farbe unnatürlich wirkt, wählen Sie [Y Automatik]
oder [g Custom-WB].
Bildeffekte
Sie können die Farbtiefe, Helligkeit, Schärfe und den Kontrast des
Bilds einstellen.
ÜBERPRÜFEN SIE
Wählen Sie ein Aufnahmeprogramm außer den Spezialszenen-Aufnah-
meprogrammen.
[e Leuchtstoff] Zum Aufnehmen unter warmweißen, kühlweißen
oder warmweißähnlichen Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[f Leuchtstoff H] Zum Aufnehmen unter tageslich oder tageslich-
tähnlichen Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[d Kunstlicht] Zum Aufnehmen unter Glühlampen und glühlam-
penähnlichen Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[g Custom-WB] Mit dem individuellen Weißabgleich können Sie
weiße Objekte unter farbigem Licht weiß erscheinen lassen.
Betriebsarten: