Operation Manual

16
Bedienelemente und Funktionen
Projektor
6. OK/IMAGE
Führt den im On-Screen Display (OSD)-Menü
ausgewählten Menübefehl aus.
Wählt einen verfügbaren Bildeinrichtungsmodus
aus. Siehe "Einen Bildmodus auswählen" auf
Seite 44 für weitere Einzelheiten.
7. MENU
Schaltet das On-Screen Display (OSD) Menü ein.
Kehrt zum vorherigen OSD-Menü zurück,
beenden und Speichern von Menüeinstellungen.
Siehe "Menüs verwenden" auf Seite 35 für weitere
Einzelheiten.
8. TEMP (TEMP Kontrollleuchte)
Leuchtet rot auf, wenn die Temperatur des
Projektors zu stark ansteigt. Siehe
"Signalleuchten" auf Seite 74 für weitere
Einzelheiten.
9. LAMP (LAMPE Kontrollleuchte)
Zeigt den Status der Lampe an. Leuchtet oder
blinkt, wenn die Lampe ein Problem hat. Siehe
"Signalleuchten" auf Seite 74 für weitere
Einzelheiten.
10. AUTO PC
Automatische Bestimmung der besten Bild-
Timings für das angezeigte Bild. Siehe
"Automatische Einstellung des Bildes" auf
Seite 39 für weitere Einzelheiten.
11. Trapezkorrektur/Pfeiltasten ( / Nach Oben,
/ Nach Unten)
Manuelle Korrektur von verzerrten Bildern durch
gewinkelte Projektion. Siehe "Korrektur der
Schrägprojektion" auf Seite 41 für weitere
Einzelheiten.
12. Rechts/
Aktiviert die Bedienfeld-Tastensperre. Siehe
"Bedientasten sperren" auf Seite 48 für weitere
Einzelheiten.
Wenn das On-Screen Display (OSD)-Menü
aktiviert ist, fungieren die Tasten #5, #11 und #12
als Richtungstasten, mit denen Sie die
gewünschten Menüeinträge auswählen und
verschiedene Einstellungen vornehmen können.
Siehe "Menüs verwenden" auf Seite 35 für weitere
Einzelheiten.
13. INPUT
Zeigt die Quellenauswahlleiste an. Siehe
"Wechseln des Eingangssignals" auf Seite 38 für
weitere Einzelheiten.
1. Fokusring
Stellen Sie hiermit den Fokus des projizierten
Bildes ein. Siehe "Bildgröße und Bildschärfe
feinabstimmen" auf Seite 40 für weitere
Einzelheiten.
2. Zoomring (LV-WX320/LV-X320)
Stellen Sie hiermit die Größe des Bildes ein. Siehe
"Bildgröße und Bildschärfe feinabstimmen" auf
Seite 40 für weitere Einzelheiten.
3. POWER (NETZ Kontrollleuchte)
Leuchtet oder blinkt auf, wenn der Projektor in
Betrieb ist. Siehe "Signalleuchten" auf Seite 74 für
weitere Einzelheiten.
4. POWER (EIN/STANDBY)
Dient dem Umschalten zwischen Standbymodus
und aktivem Betrieb. Unter "Einschalten des
Projektors" auf Seite 33 und "Ausschalten des
Projektors" auf Seite 50 finden Sie weitere
Einzelheiten.
5. Links/BLANK
Zum Ausblenden des Anzeigebildes. Siehe
"Ausblenden des Bildes" auf Seite 48 für weitere
Einzelheiten.
1
2
6
3
4
5
7
8
9
10
11
11
12
13
LV-WX320/LV-X320
LV-WX310ST/LV-X310ST
1
6
3
4
5
7
8
9
10
11
11
12
13
I
I