Operation Manual

Passphrase
Dieser verschlüsselte Schlüssel wird zur Authentifizierung des persönlichen WPA verwendet.
Die Passphrase ist eine Zeichenfolge mit 8 bis 63 alphanumerischen Zeichen oder einem
hexadezimalen Wert mit 64 Stellen.
WPA2
Sicherheitsframework, das von der Wi-Fi Alliance im September 2004 als neue Version von WPA
veröffentlicht wurde. Bietet mit dem erweiterten Verschlüsselungsstandard (AES) einen besseren
Verschlüsselungsmechanismus.
Authentifizierung (Authentication)
WPA2 definiert die folgenden Authentifizierungsmethoden: "Persönlicher WPA2" (WPA2
Personal) kann ohne Authentifizierungsserver verwendet werden; für "Firmenweiter WPA2"
(WPA2 Enterprise) ist ein Authentifizierungsserver erforderlich.
Dieses Gerät unterstützt "Persönlicher WPA2".
Passphrase
Dieser verschlüsselte Schlüssel wird zur Authentifizierung des persönlichen WPA2 verwendet.
Die Passphrase ist eine Zeichenfolge mit 8 bis 63 alphanumerischen Zeichen oder einem
hexadezimalen Wert mit 64 Stellen.
WPS (Wi-Fi Protected Setup)
WPS ist ein Standard zur einfachen und sicheren Einrichtung eines drahtlosen Netzwerks.
Es gibt 2 grundsätzliche Methoden, die bei Wi-Fi Protected Setup verwendet werden:
PIN-Eingabe: eine verbindliche Einrichtungsmethode für alle WPS-zertifizierten Geräte.
Konfiguration durch Tastendruck (Push button configuration; PBC): eine physische Hardware-Taste
oder eine simulierte Software-Schaltfläche.
328