Operation Manual

Verwenden der optionalen Fernbedienung RC-V100
50
Verwenden der optionalen Fernbedienung RC-V100
Sie können die optionale Fernbedienung RC-V100 an die Kamera anschließen, um diese
fernzusteuern. Neben dem Ein- und Ausschalten der Kamera und der Navigation durch das Menü
können Sie verschiedene Aufnahme-bezogene Funktionen wie Blende, Verschlusszeit, und individuelle
Bildeinstellungen sowie die Schärfe steuern. Einzelheiten zum Anschließen und zur Benutzung der
Fernbedienung finden Sie in deren Bedienungsanleitung. Die aktuellste Version können Sie über Ihre
lokale Canon-Website herunterladen.
1 Stellen Sie den Q-Schalter auf OFF und schließen Sie die Fernbedienung an die
Kamera an.
2 Stellen Sie den Q-Schalter auf ON.
HINWEISE
Die folgenden Bedienelemente an der Fernbedienung sind an der Kamera wirkungslos:
ONSCREEN-Taste, REC REVIEW-Taste, SHUTTER SELECT-Taste, AGC-Taste, AUTO KNEE-Taste,
AF-Taste, AUTO IRIS-Taste und die ZOOM-Wahl.
Wenn Sie die optionale RC-V100-Fernbedienung an die Kamera mit dem optionalen RR-10 oder
RR-100 8-poliges Fernbedienungskabel anschließen möchten, müssen Sie die Seriennummer des
RC-V100 prüfen. Wenn die Seriennummer mit „01 xxxx“ (xxxx steht für weitere Ziffern) beginnt,
müssen Sie die Firmware der Fernbedienung aktualisieren. Dieses Upgrade wird von Canon
ausgeführt. Dazu ist es erforderlich, dass die Fernbedienung RC-V-100 an ein anerkanntes Canon
Kundendienstzentrum eingeschickt wird. Dabei können Versandkosten entstehen. Bitte erfragen Sie
Einzelheiten von einem Canon Kundendienstzentrum.
Beim Anschluss der optionalen RC-V100-Fernbedienung mit der Kamera, stellen Sie sicher, dass
der Anschluss-Wahlschalter der Fernbedienung so angeschlossen ist, dass er der Kamera, die
verwendet werden soll, entspricht.
RR-10 oder RR-100 8-poliges
Fernbedienungskabel (optional)
zum Anschluss
REMOTE A der RC-V100
zum Anschluss REMOTE B
der RC-V100
Fernbedienungskabel
(mit dem RC-V100 im
Lieferumfang enthalten)