Operation Manual

1
2
3
4
5
6
1-4
OBEN
Rückseite Vorher Weiter
Inhalt
Index
Erweiterte
Faxfunktionen
Erweiterte
Kopierfunktionen
Systemmonitor
Berichte und Listen
Störungsbeseitigung
Anhang
6. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um die
Anzahl der Wahlwiederholungen vorzugeben,
die das Gerät ausführen soll, und drücken
Sie dann [OK].
Werte können auch über die Zahlentasten eingegeben werden.
7. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um die Zeit
(in Minuten) zwischen den
Wahlwiederholungen auszuwählen, drücken
Sie dann [OK].
Werte können auch über die Zahlentasten eingegeben werden.
8. Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um zum
Standbymodus zurückzukehren.
Wählen über eine Telefonzentrale
Falls Ihr Gerät mit einer Nebenstellenanlage (PBX) verbunden
ist, können Sie durch Registrieren der Taste [R] problemlos eine
Verbindung mit einer Amtsleitung herstellen.
Registrieren der [R]-Taste
1. Drücken Sie [Zusatzfunktionen].
2. Drücken Sie [ ] oder [ ], um
<FAXEINSTELLUNGEN> aufzurufen, und
drücken Sie dann [OK].
3. Drücken Sie [ ] oder [ ], um
<KOMMUNIKATION> zu wählen, und drücken
Sie dann [OK].
4. Verwenden Sie [ ] bzw. [ ], um
<R-TASTE EINSTLLG> aufzurufen, und
drücken Sie dann [OK].
5. Drücken Sie [ ] oder [ ], um
<NEBENSTELLE> zu wählen, und drücken
Sie dann [OK].
6. Geben Sie die Amtsleitungsvorwahl (bis zu
20 Stellen) über die Zahlentasten ein.
Drücken Sie dann [OK].
Zum Löschen der Zahlen nacheinander können Sie [ ] und
[Löschen] verwenden.
Drücken Sie [Löschen], um die gesamte Nummer zu löschen.
7. Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um zum
Standbymodus zurückzukehren.
ANZAHL WAHLWIED.
2ANZAHL
Bsp.
ABSTAND WAHLWIED.
2MIN.
Bsp.
Kennziffer
Bsp.