Operation Manual
Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass das Bildformat zu groß ist
Reduzieren Sie den [Bildqualität]-Wert.
Konfigurieren von Scaneinstellungen
[PDF-Einstellungen]
Wenn Sie [Speichern als] auf [PDF], [PDF (Einzelne Seite)], [PDF (Mehrere Seiten)] oder [PDF (Seite hinzufügen)] setzen (
),
können Sie erweiterte Einstellungen für PDF-Dateien konfigurieren.
[Suchbare PDF-Datei erstellen]
Legen Sie fest, ob Sie das gescannte Dokument in eine durchsuchbare PDF-Datei umwandeln möchten. Zeichen in dem
gescannten Dokument werden in Textdaten umgewandelt, und der Text kann mit einem Computer durchsucht werden. Der Text
kann auch mit einer Textverarbeitungsanwendung bearbeitet werden. Um eine durchsuchbare PDF-Datei zu erstellen, wählen
Sie für [Bildqualität] die Option [300 dpi] (
Konfigurieren von Scaneinstellungen).
[Textsprache]
Wählen Sie die Sprache, die der des Dokuments entspricht.
[PDF-Komprimierung]
Wählen Sie die Stufe der Datenkomprimierung. Wenn Sie [Hoch] wählen, wird die Datengröße von Bildern wie Fotos oder
Grafiken stärker reduziert, als wenn Sie [Standard] wählen. Die Bildqualität kann sich aber abhängig von der Dokumentart
verschlechtern.
[Gescanntes Bild speichern unter]
Klicken Sie auf [Suche] und legen Sie das Speicherziel für die gescannten Daten fest. Wenn Sie [PDF (Seite hinzufügen)] für
[Speichern als] (
) auswählen, wechselt [Gescanntes Bild speichern unter] zu [PDF-Datei erstellen aus]. Geben Sie in diesem Fall
eine bestehende PDF-Datei an, zu der Sie die neu gescannten Dokumentdaten hinzufügen möchten. Die Daten werden als
zusätzliche Seiten zu der bestehenden Datei hinzugefügt (
Hinzufügen von Seiten zu einer vorhandenen PDF-Datei).
[Bilder in Unterordner mit aktuellem Datum speichern]
Wenn Sie das Kontrollkästchen [Bilder in Unterordner mit aktuellem Datum speichern] aktivieren, wird ein nach dem Scandatum
benannter Unterordner in dem unter [Gescanntes Bild speichern unter] angegebenen Ordner erstellt (
), und die Daten werden in
diesem Ordner gespeichert.
Wenn Sie eine Anwendung festlegen, an die Sie gescannte Daten weiterleiten möchten, startet die angegebene Anwendung automatisch,
wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist. Sie können zum Beispiel Adobe Photoshop oder eine andere Bildverarbeitungsanwendung
festlegen. Wenn Sie [Mail] als Scanart auswählen und eine E-Mail-Anwendung festlegen, werden die gescannten Daten automatisch an
eine neue E-Mail angehängt. Um mit der Auswahl [OCR] zu scannen, müssen Sie eine OCR-Software festlegen.
[Farbscan]
[S&W-Scan]
[Ben. def. 1]
[Ben. def. 2]
Nicht verfügbar, wenn [Scan-Modus] auf [Schwarzweiß] oder [Schwarzweiß (OCR)] gesetzt ist. Konfigurieren von
Scaneinstellungen
*
*
*
Festlegen externer Anwendungen für das Weiterleiten gescannter Daten
㻞㻣㻜㻌㻛㻌㻢㻤㻝